idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2015 09:01

Weiterbildung „Personzentrierte Gesprächsführung“ - Grundlage für Folgekurs „Kollegiale Beratung"

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Angebote der Wissenschaftlichen Weiterbildung der Universität Vechta – Kursstart Januar 2016

    Ab Januar 2016 bietet die Koordination Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Vechta in Kooperation mit der „Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung“ (GWG) zum fünften Mal den Weiterbildungskurs „Einführung in die Personzentrierte Gesprächsführung“ an. Die Maßnahme richtet sich an PraktikerInnen aus Einrichtungen und Trägerinstitutionen der Bereiche Soziale Arbeit, Verwaltung, Schule, Soziale Dienstleistungen, Polizei, Justiz und Justizvollzug, Erwachsenenbildung, Personalentwicklung und anderen.

    Ursprünglich für die therapeutische Praxis entwickelt, stellt die Personzentrierte Gesprächsführung in pädagogischen und sozialen Kontexten, aber auch in Organisationen und Wirtschaftsbetrieben die Weichen für eine gelungene Kommunikation und Kooperation. Sie ist Basis und Mittel von Lehr- und Lernsituationen, Mediation und Konfliktarbeit, Mitarbeiterführung und Personalentwicklung und somit für viele Unternehmen wie auch Einrichtungen aus der Sozialarbeit oder dem Bildungswesen zugeschnitten.

    Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist Grundlage und Voraussetzung für das Angebot „Kollegiale Beratung und Supervision (nach Schlee)“, das Ende 2016 erneut startet.

    Es besteht die Möglichkeit der Beantragung von Bildungsurlaub. Informationen zur Bildungsprämie unter www.bildungspraemie.info

    Weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung: www.uni-vechta.de/gespraechsfuehrung oder unter zww@uni-vechta.de.


    More information:

    http://www.uni-vechta.de/gespraechsfuehrung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).