idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2015 12:02

Physikalischer Sachverstand für Europa

Gerhard Samulat Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft begrüßt die Ernennung von Rolf-Dieter Heuer in den Wissenschaftlichen Beraterstab der Europäischen Kommission.

    Bad Honnef, 10. November 2015 – CERN-Chef Rolf-Dieter Heuer und designierter Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) ist einer von sieben führenden Wissenschaftlerinnen respektive Wissenschaftlern, die die Europäische Kommission künftig in Fragen der Forschung beraten. Das gab die EU-Kommission heute bekannt.

    So überraschend die Abberufung der Wissenschaftlichen Chefberaterin (Chief Sci-ence Adviser), Anne Glover, Ende vergangenen Jahres für viele kam, so eröffnete diese Entscheidung doch die Gelegenheit, die wissenschaftliche Beratung der EU-Kommission auf eine neue und breitere Basis zu stellen. Die nun berufenen drei Frauen und vier Männer kommen aus unterschiedlichen Forschungsdisziplinen.

    Unter dem Namen Scientific Advisory Mechanism (Wissenschaftlicher Beratungsmechanismus; SAM) ordnet die Europäische Kommission ihre Wissenschaftsberatung neu. Der Scientific Advisory Mechanism besteht aus zwei Pfeilern: einer davon ist der siebenköpfige Beraterstab aus unabhängigen und wissenschaftlich hoch angesehenen Expertinnen und Experten. Darüber hinaus soll ein sechs Millionen Euro schweres Förderpaket für europäische Netzwerke von Akademien und lernenden Gesellschaften im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon 2020 für Forschung und Innovation ausgeschrieben werden. Beide Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Kommission bestmögliche Beratung erhält.

    Rolf-Dieter Heuer (Jahrgang 1948) ist seit Januar 2009 Generaldirektor des Europäi-schen Teilchenbeschleunigerzentrums CERN bei Genf. Seine Amtszeit endet dort im Dezember 2015. Im November 2014 wählte der Vorstandsrat der DPG den Teilchenphysiker Rolf-Dieter Heuer einstimmig zum nächsten Präsidenten der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Die DPG ist mit über 62.000 Mitgliedern die größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Im April 2016 übernimmt Heuer die Präsidentschaft von Edward G. Krubasik, der dann planmäßig die Vizepräsidentschaft übernimmt.

    Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit über 62.000 Mitgliedern auch größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin. http://Website: www.dpg-physik.de


    More information:

    http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2015/dpg-pm-2015-31.html


    Images

    Rolf-Dieter Heuer in den Wissenschaftlichen Beraterstab der Europäischen Kommission benannt.
    Rolf-Dieter Heuer in den Wissenschaftlichen Beraterstab der Europäischen Kommission benannt.
    Source: © CERN


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).