idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Strategische Partnerschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards im hochschulischen MINT-Bereich zwischen den Fakultätentagen der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten, der Konferenz der Fachbereichstage und der ASIIN vereinbart
Die Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und Informatik an Universitäten e.V. (4ING), die Konferenz der Fachbereichstage e.V. (KFBT) sowie die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) haben am 5.11.15 ein Memorandum für eine „Strategische Partnerschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards in der akademischen MINT-Bildung“ unterzeichnet, um ihre bereits in der Vergangenheit intensiv praktizierte Kooperation auf eine verbindliche Grundlage zu stellen und so zu verstetigen.
Die Kooperationspartner intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von fachlichen, den Ansprüchen von Wissenschaft und Berufspraxis gleichermaßen genügenden Anforderungen an die Entwicklung und Qualitätssicherung von Studienangeboten in den technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen (MINT-Bereich). Dabei stimmen die Partner überein, dass die von Absolventen eines Studienprogramms an Universitäten oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu erwartenden Lernergebnisse und Kompetenzprofile (in den Bereichen Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen) im Zentrum dieser fachlichen Qualitätsanforderungen stehen. Die hohen Qualitätsstandards in den MINT-Disziplinen und ihre nachgelagerte Anwendung bei der Durchführung externer Qualitätssicherung (Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren) unterstützen dabei die (inter)-nationale Transparenz, gegenseitige Anerkennung von erworbenen Qualifikationen und damit die akademische und professionelle Mobilität von Studierenden und Absolventen.
Die vorliegende Partnerschaft ist grundsätzlich offen für die Teilnahme von und den Austausch mit Interessenträgern aus Wissenschaft und Lehre, aus der Studierendenschaft, aus der Berufspraxis, aus Politik und Gesellschaft sowie aus dem Akkreditierungssystem.
Weitere Einzelheiten zu den in der Gemeinsamen Erklärung für eine Strategische Partnerschaft vereinbarten Zielen und Bereichen der Zusammenarbeit nehmen Sie bitte Kontakt zu den untengenannten Ansprechpartnern auf:
Prof. rer. nat. Hans-Ulrich Heiß, Vorsitzender der 4ING-Fakultätentage:
Tel. 030-314-21684
Mail: vorsitzender@4ing.net
Prof. Dr.-Ing. Bernd Schinke, Vorsitzender der Konferenz der Fachbereichstage:
Tel: 0621-292-6498
Mail: vorsitzkfbt@hs-mannheim.de
Dr. Iring Wasser, Geschäftsführer der ASIIN
Tel: 0211-900-977-10
Mail: gf@asiin.de
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).