idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.11.2015 12:16

Strategische Partnerschaft

Heike Schmitt Öffentlichkeitsarbeit
4ING - Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten e.V.

    Strategische Partnerschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards im hochschulischen MINT-Bereich zwischen den Fakultätentagen der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten, der Konferenz der Fachbereichstage und der ASIIN vereinbart

    Die Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und Informatik an Universitäten e.V. (4ING), die Konferenz der Fachbereichstage e.V. (KFBT) sowie die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. (ASIIN) haben am 5.11.15 ein Memorandum für eine „Strategische Partnerschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards in der akademischen MINT-Bildung“ unterzeichnet, um ihre bereits in der Vergangenheit intensiv praktizierte Kooperation auf eine verbindliche Grundlage zu stellen und so zu verstetigen.

    Die Kooperationspartner intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von fachlichen, den Ansprüchen von Wissenschaft und Berufspraxis gleichermaßen genügenden Anforderungen an die Entwicklung und Qualitätssicherung von Studienangeboten in den technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen (MINT-Bereich). Dabei stimmen die Partner überein, dass die von Absolventen eines Studienprogramms an Universitäten oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu erwartenden Lernergebnisse und Kompetenzprofile (in den Bereichen Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen) im Zentrum dieser fachlichen Qualitätsanforderungen stehen. Die hohen Qualitätsstandards in den MINT-Disziplinen und ihre nachgelagerte Anwendung bei der Durchführung externer Qualitätssicherung (Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren) unterstützen dabei die (inter)-nationale Transparenz, gegenseitige Anerkennung von erworbenen Qualifikationen und damit die akademische und professionelle Mobilität von Studierenden und Absolventen.

    Die vorliegende Partnerschaft ist grundsätzlich offen für die Teilnahme von und den Austausch mit Interessenträgern aus Wissenschaft und Lehre, aus der Studierendenschaft, aus der Berufspraxis, aus Politik und Gesellschaft sowie aus dem Akkreditierungssystem.

    Weitere Einzelheiten zu den in der Gemeinsamen Erklärung für eine Strategische Partnerschaft vereinbarten Zielen und Bereichen der Zusammenarbeit nehmen Sie bitte Kontakt zu den untengenannten Ansprechpartnern auf:

    Prof. rer. nat. Hans-Ulrich Heiß, Vorsitzender der 4ING-Fakultätentage:
    Tel. 030-314-21684
    Mail: vorsitzender@4ing.net

    Prof. Dr.-Ing. Bernd Schinke, Vorsitzender der Konferenz der Fachbereichstage:
    Tel: 0621-292-6498
    Mail: vorsitzkfbt@hs-mannheim.de

    Dr. Iring Wasser, Geschäftsführer der ASIIN
    Tel: 0211-900-977-10
    Mail: gf@asiin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).