idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung widmet sich in einem von der Stiftung Zukunft NRW finanziell geförderten Projekt dem Aufbau einer interkommunalen Austauschplattform zur Gestaltung und Inwertsetzung von grüner Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen.
Der Begriff der grünen Infrastruktur beschreibt strategisch geplante Netzwerke natürlicher und naturnaher Flächen. Mit ihm verbindet sich die Idee einer Sicherung und Gestaltung urbaner Freiräume in ihrer stadtregionalen Vernetzung und unter Berücksichtigung ihres multifunktionalen Mehrwertes. Ausgehend von der Feststellung, dass viele Kommunen gerade mit Blick auf die konkrete Gestaltung von grüner Infrastruktur einen hohen Informationsbedarf haben, ist eine intensive interkommunale Kommunikation auf der Ebene des Landes Nordrhein-Westfalen notwendig.
Ziel des Projektes ist daher die Errichtung eines in erster Linie von der Praxis getragenen Netzwerkes „Grüne Infrastruktur NRW“ mit Vertretern aus Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zur gemeinsamen Diskussion des Themas, der Erarbeitung von Strategien und Konzepten sowie zur fachlich begleitenden Umsetzung von grüner Infrastruktur in den Kommunen. Eine derartige übergreifende Plattform, mit der im Dialog zwischen verschiedenen Akteuren und Interessengruppen praxisnah Fragen der Implementierung von grüner Infrastruktur auf der kommunalen Ebene behandelt werden, gibt es bisher in Nordrhein-Westfalen nicht.
Kommunen, die sich mit der Entwicklung von grüner Infrastruktur gegenwärtig befassen oder aber zukünftig befassen möchten und bereit sind, in den Erfahrungsaustausch anzustoßen, sind herzlich eingeladen dem Netzwerk beizutreten. Eine erste Auftaktveranstaltung fand am 23. Oktober 2015 im ILS in Dortmund statt.
Kontakt im ILS:
Dr. Mario Reimer (Projektleitung)
+ 49 (2) 231 9051-268
mario.reimer@ils-forschung.de
Christine Rymsa-Fitschen
+ 49 (0) 231 9051-218
christine.rymsa-fitschen@ils-forschung.de
Pressekontakt:
Dr. Tanja Ernst
+ 49 (0) 231 9051-131
tanja.ernst@ils-forschung.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).