idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Mittwoch, den 25.11.2015 findet von 16:30 bis 20:30 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart (Großer Sitzungssaal) das 9. Mediensymposium der DHBW Stuttgart unter Leitung von Prof. Dr. Swoboda statt. Das Thema lautet diesmal Machine-to-Machine-Kommunikation.
Wer zum diesjährigen Mediensymposium kommt, den erwarten hochkarätige Vorträge von fünf außergewöhnlichen Referenten. Die Themen reichen von intelligenter, vernetzter Kommunikation und deren Einfluss auf die Digitalisierung der Geschäftsmodelle über „smarte Vernetzung im Jahr 2020“, „die Zukunft von Smart Home“, „Innovationen von heute für die Straßen von morgen“ bis hin zu Verschlüsselungstechniken und Datenspionage. Daneben werden beispielsweise verschiedene Business-Cases mit der originalen Verschlüsselungsmaschine ENIGMA live präsentiert und erläutert.
Melden Sie sich für die letzten freien Plätze des Mediensymposium an und erfahren Sie mehr über Chancen und Herausforderungen in der Machine-to-Machine-Kommunikation.
Anmeldung, Programm und weitere Informationen unter:
www.medien-symposium.de
Weitere Informationen:
B.A. Manuela Fath
Stabsstelle Presse, Kommunikation & Marketing Fakultät für Wirtschaft
Paulinenstraße 50 | D-70178 Stuttgart | Telefon +49 711 1849-882
http://www.medien-symposium.de
http://www.dhbw-stuttgart.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Cultural sciences, Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).