idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2015 10:08

Die medizinische Versorgung von Asylsuchenden

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina

    Die große Anzahl Asylsuchender, die derzeit nach Deutschland kommt, ist für das deutsche Gesundheitssystem eine enorme Herausforderung. Welchen Beitrag Forschung leisten kann diese zu meistern, fragen Experten beim Symposium „Flucht und Migration: Herausforderungen für Gesundheitsversorgung und -forschung“ am Mittwoch, 2. Dezember, in Berlin.

    Symposium „Flucht und Migration: Herausforderungen für Gesundheitsversorgung und -forschung“
    Mittwoch, 2.Dezember 2015, 10.00 – 14.00 Uhr
    Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Berlin
    Humboldt-Universität zu Berlin – Universitätsbibliothek
    Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin

    Ziel der gemeinsamen Veranstaltung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und acatech ─ Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken. Die Teilnehmer des Symposiums sind eingeladen, ihre Vorschläge für die Forschung zum Thema Gesundheitsversorgung und Migration in die Diskussion einzubringen. Die Ergebnisse werden in die Agenda der weiteren Aktivitäten der Akademien einfließen.

    Das Symposium beginnt mit Vorträgen des Psychologen und Migrationsexperten Prof. Dr. David Ingleby von der Universität Amsterdam und des Ethikers und Medizinhistorikers PD Dr. Walter Bruchhausen von der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen. Anschließend findet eine Diskussion statt. Gäste auf dem Podium sind Prof. Dr. Céline Teney vom Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen, Prof. Dr. Rainer Sauerborn, Leiter des Instituts für Public Health am Universitätsklinikum Heidelberg, Dr. Ute Teichert, Leiterin der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf, Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Sprecher des Vorstands und Dekan der Universitätsmedizin Göttingen, und Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts Berlin. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Volkart Wildermuth.


    More information:

    http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2360/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology
    transregional, national
    Press events, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).