idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2015 15:45

Eine Bereicherung des akademischen Lebens

Verena Loos Presse & Kommunikation
Pädagogische Hochschule Heidelberg

    Die Doktorandin Anamarja Penzes ist mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende und DoktorandInnen ausgezeichnet worden. Der Prorektor für Forschung und Internationalität der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Professor Dr. Bernward Lange, überreichte den mit 1.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der Akademischen Soirée zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2015/2016. Ebenfalls anwesend waren Christian Müller, Leiter der Abteilung Strategie des DAAD, und Henrike Schön, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 1. Dezember 2015

    Die ungarisch-serbische Doktorandin Anamarja Penzes ist mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende und DoktorandInnen ausgezeichnet worden.

    Die Doktorandin Anamarja Penzes ist mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende und DoktorandInnen ausgezeichnet worden. Der Prorektor für Forschung und Internationalität der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Professor Dr. Bernward Lange, überreichte den mit 1.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der Akademischen Soirée zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2015/2016. Ebenfalls anwesend waren Christian Müller, Leiter der Abteilung Strategie des DAAD, und Henrike Schön, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes. Die Doktorandin im Bereich Mediendidaktik war von Professorin Dr. Lissy Jäkel (Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften) und Dr. Annette Schulze (Fakultät für Erziehungs- und Sozialwissenschaften) für den Preis empfohlen worden.

    „Frau Penzes weist ein ungewöhnlich breit aufgestelltes akademisches Profil auf, das weit über die Arbeit an dem Promotionsvorhaben hinausgeht“, erklärte Professor Lange in seiner Laudatio. Die Doktorandin mit ungarischer und serbischer Staatsangehörigkeit engagiere sich mit großem Engagement insbesondere bei der Weiterentwicklung von Studierenden, Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern beim Einsatz des Whiteboards und bei der Entwicklung von didaktischen Ansätzen: „Hier zeigt Anamarja Penzes ihre großartigen fachlichen Qualitäten und Ideen in der neuartigen Nutzung dieses interaktiven Mediums“, so Lange weiter.
    Darüber hinaus überzeugte Penzes die Auswahlkommission mit ihrem ehrenamtlichen Engagement bei der Betreuung und Beratung von Flüchtlingen, wo sie als Dolmetscherin tätig ist und kostenlosen Deutschunterricht erteilt. Die junge Frau beeindrucke dabei insbesondere durch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Zuverlässigkeit auch in Krisengesprächen, hieß es in der Laudatio.

    Der DAAD-Preis zeichnet herausragende ausländische Studierende bzw. DoktorandInnen aus, die sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch durch bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement hervorgetan haben. Auf Penzes trifft dies zu und sie steht damit beispielhaft für die Bereicherung des akademischen Lebens an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg durch ausländische Studierende und DoktorandInnen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).