idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Fachhochschule (TFH) Georg Agricola zu Bochum und die Universidad Nacional de Colombia (Nationale Universität von Kolumbien, UNAL) wollen künftig auf den Themenfeldern Nachhaltiger Bergbau, Arbeitssicherheit, Risiko- und Qualitätsmanagement zusammenarbeiten. Eine Kooperationsvereinbarung unterzeichneten TFH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Kretschmann und UNAL-Rektor Prof. Dr. Ignacio Mantilla Prada im Beisein von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin am 26.11.2015 in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá.
Kolumbien gehört zu den größten Kohleproduzenten der Welt. Deutschland deckt rund ein Fünftel seines Bedarfs an Steinkohle durch Importe aus dem südamerikanischen Land, das damit zu den drei wichtigsten Lieferanten gehört. Der kolumbianische Bergbau steht jedoch wegen schlechter Arbeits- und Umweltschutzbedingungen in der Kritik.
Als Mitglied einer Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegation begleitete Professor Kretschmann die nordrhein-westfälischen Regierungsmitglieder auf einer einwöchigen Reise durch Chile und Kolumbien. „Wir freuen uns, dass die Landesregierung mit dem Besuch in Südamerika neben der wirtschaftlichen auch die wissenschaftliche Zusammenarbeit fördert“, sagte Professor Kretschmann. „NRW ist nach wie vor ein Bergbauland. Von unserem Know-how gerade auf den Gebieten Arbeitssicherheit und Umweltschutz können die Partner in Kolumbien sicher profitieren. Die Kooperation mit der UNAL ist für unsere Wissenschaftler und Studierenden auch eine große Chance, denn die kolumbianische Rohstoffwirtschaft ist auf Wachstumskurs.“
Bei einer Exkursion nach Medellin machte sich der TFH-Präsident ein Bild vom Bergbaucampus der UNAL. Die dortigen Forschungs- und Lehreinrichtungen seien hervorragend ausgestattet und böten damit beste Möglichkeiten für die künftige Zusammenarbeit. Die Kooperationsvereinbarung sieht sowohl den Austausch von Studierenden als auch von Lehrenden beider Hochschulen vor, die auch in kooperativen Promotionsverfahren gemeinsam wissenschaftlichen Nachwuchs ausbilden wollen.
TFH-Präsident Kretschmann (3.v.l.) und UNAL-Rektor Mantilla Prada (5.v.l.) mit Botschafter Günter Kn ...
Source: Foto: U.Wagner/Land NRW
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Environment / ecology, Geosciences
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).