idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ein Fernstudium ermöglicht eine fundierte Zusatzqualifizierung parallel zur Berufstätigkeit – auch für Berufstätige ohne ersten Hochschulabschluss, die erfolgreich eine Eignungsprüfung abgelegt haben. Zielgruppe der Angebote am ZFUW der Universität Koblenz-Landau sind nicht nur Hochschulabsolventen, sondern auch Fach- und Führungskräfte mit einschlägiger Berufserfahrung.
Normalerweise benötigt man für die Zulassung zu einem Weiterbildungsstudiengang einen ersten Hochschulabschluss. Es sei denn, die erforderliche Eignung wurde durch den Beruf erworben. Denn nach den Regeln des Hochschulgesetzes von Rheinland-Pfalz können seit 2010 beruflich Qualifizierte ebenfalls zu einem Studium zugelassen werden, wenn im Rahmen einer Eignungsfeststellung die Gleichwertigkeit von Berufserfahrung und einem abgeschlossenem Erststudium festgestellt worden ist. Bevor die Bewerber allerdings ihren Zulassungsbescheid in den Händen halten, müssen sie zunächst in der Eignungsprüfung ihre fachliche Kompetenz und ihre Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens unter Beweis stellen.
Für natur- bzw. technikwissenschaftlich Interessierte werden die Studiengänge „Energiemanagement (M.Sc.)“ und „Angewandte Umweltwissenschaften (M.Sc.) angeboten. Beruflich Qualifizierte mit Interesse in den Sozialwissenschaften können „Personal und Organisation (M.A.)“ bzw. „Inklusion und Schule (M.A.)“ studieren. Bei den genannten Bildungsangeboten handelt es sich um Fernstudiengänge, die mit modernen Medien durchgeführt werden und sich ganz bequem auch von zu Hause studieren lassen.
Für ein Studium im Sommersemester 2016 finden die Eignungsprüfungen im Februar statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Januar 2016 möglich.
Anbieter der Studiengänge ist das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau.
Nähere Informationen, auch zu den Zulassungsvoraussetzungen und Anmeldefristen, gibt es online unter http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw oder unter zfuw@uni-koblenz-landau.de
Ansprechpartnerinnen:
Andrea Ulitzsch
Universität Koblenz-Landau
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Campus Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1580
E-Mail: ulitzsch@uni-koblenz.de
Internet: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/inklusion-und-schule
Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1766
E-Mail: foerg@uni-koblenz-landau.de
http://www.uni-koblenz-landau.de/zfuw
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/inklusion-und-schule
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Environment / ecology, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).