idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/08/2015 14:12

Deutsch-Polnische Erinnerungsorte sind Thema einer Lesung am Herder-Institut

Antje Coburger M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

    Lesung am Herder-Institut

    Deutsch-Polnische Erinnerungsorte | Polsko-niemieckie miejsca pamięci
    Einführung von Prof. Dr. Hans Henning Hahn

    am 14. Dezember 2015, 17.45 Uhr
    im Lesesaal der Bibliothek des Herder-Instituts

    Neun Bände in zwei Sprachen, 117 Beiträge von Autoren aus Deutschland, Polen, Frankreich, Italien, der Schweiz und Tschechien: Die Publikationsreihe Deutsch-Polnische Erinnerungsorte | Polsko-niemieckie miejsca pamięci ist das Ergebnis des bislang größten geisteswissenschaftlichen Kooperationsprojektes zwischen Deutschland und Polen. Es ist das erste Werk, das die Erinnerungskulturen zweier Nachbarländer mit ihren Überschneidungen, Verflechtungen und Asymmetrien darstellen will – und gleichzeitig neu durchdenkt, was Erinnerungsorte sind und was man durch sie erkennen kann. Im Rahmen der Lesung werden ausgewählte Beiträge aus der Reihe ausschnittsweise präsentiert sowie die Konzeption des zugrundeliegenden Forschungsprojektes diskutiert. Es lesen u.a. Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg und Eligiusz Janus.

    Prof. Dr. Hans Henning Hahn ist Historiker am Institut für Geschichte der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit besonderem Interesse für die Beziehungen zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert sowie für Gedächtniskultur und Historische Stereotypenforschung.


    Images

    Attachment
    attachment icon Einladungsflyer zur Lesung

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Cultural sciences, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).