idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/11/2015 10:27

Machtteilung nach Bürgerkriegen – ein Weg zu anhaltendem Frieden?

Karin Hammer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

    Der neue HSFK-Report Nr. 3/2015 rekonstruiert, wann Konfliktparteien machtteilende Arrangements eingehen und analysiert ihre Erfolgsbedingungen

    Macht zwischen den Akteuren eines Bürgerkriegs zu teilen, ist ein wichtiges Instrument der Konfliktbearbeitung: In einem umstrittenen Gebiet herrschen dann beide Konfliktparteien. Die Art der Machtteilung kann politisch, territorial und militärisch sein und in unterschiedlicher Form institutionalisiert werden. Einige Studien zur Machtteilung attestieren ihr einen kriegsverhindernden Effekt, andere sehen in ihr ein untaugliches Mittel der Friedenssicherung.

    In welchem Kontext kommt es zu einer Teilung der Macht nach Bürgerkriegen und unter welchen Bedingungen ist mit ihr eine stabile Befriedung des Konflikts verbunden?

    Diesen Fragen geht Thorsten Gromes im HSFK-Report Nr. 3/2015 "Machtteilung nach Bürgerkriegen. Verbreitung und Erfolgsbilanz seit 1990" nach. Er untersucht dazu Bürgerkriege, die zwischen 1990 und 2009 endeten und zeigt, wann und in welcher Form Machtteilung praktiziert wurde. Die Analyse, unter welchen Bedingungen die Machtteilung mit einem stabilen Frieden einherging und wann ein Rückfall in den Bürgerkrieg folgte, ist vor allem für zukünftige Friedenspolitik von Bedeutung.

    Der HSFK-Report kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

    Die "HSFK-Reports" enthalten wissenschaftliche Analysen aktueller Probleme und Handlungsempfehlungen. Sie erscheinen rund zehnmal jährlich.


    More information:

    http://www.hsfk.de/fileadmin/downloads/report0315.pdf HSFK-Report 3/2015
    http://www.hsfk.de/HSFK-Reports HSFK-Reports
    http://www.hsfk.de/Publikationen Publikationen der HSFK


    Images

    HSFK-Report 3/2015
    HSFK-Report 3/2015


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).