idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit seiner Bekanntmachung zu „Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika: Maßnahmen für Forschung und integrierter, postgradualer Aus- und Fortbildung“ einen neuen Ansatz in der Förderung von Wissenschaftskooperationen.
Die aktuelle Fördermaßnahme ist ein wesentlicher Baustein der Afrika-Strategie des BMBF. Durch sie sollen Kooperationen mit afrikanischen Partnern gefördert werden, die einen Beitrag zur Umsetzung der Afrika-Strategie leisten. Im Fokus stehen dabei Vorhaben, die in einem neuen, Ansatz die gemeinsame Arbeit an einem Forschungsthema und seine Umsetzung in die Praxis mit Maßnahmen zu gemeinsamer postgradualer Aus- und Fortbildung an afrikanischen Hochschulen miteinander verzahnen.
Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz in Deutschland – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sowie Gebietskörperschaften und deren Zusammenschlüsse.
Auf Wunsch des BMBF übernimmt das Internationale Büro im DLR Projektträger die Implementierung von Modul 1 „Forschung“ und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die von Modul 2 „Postgraduale Aus- und Fortbildung“.
Themenschwerpunkte der Bekanntmachung sind
• Bioökonomie
• Nachhaltige Stadtentwicklung
• Ressourcenmanagement/Rohstoffe
Die jeweiligen Unterthemen und sonstigen Rahmenbedingungen der Bekanntmachung, sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, können dem Bekanntmachungstext entnommen werden.
Die Bekanntmachung ist für die Einreichung von Projektskizzen bis zum 01. März 2016 geöffnet.
Den Bekanntmachungstext finden Sie im Internetauftritt des BMBF (Über uns > Bekanntmachungen) und des Internationalen Büros auf der Seite „Laufende Bekanntmachungen“ im Bereich Förderung. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Website des DAAD unter den Informationen für Regionalspezifische Programme im Bereich „Informationen für deutsche Hochschulen“.
Der DLR Projektträger hat sich auf Dienstleistungen zur Förderung von Forschung, Innovation und Bildung spezialisiert. Als einer der größten Projektträger Deutschlands unterstützt er Landes- und Bundesministerien bei der Umsetzung von Forschungsförderprogrammen, ist für die Europäische Kommission, Stiftungen und Verbände tätig.
https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung.php?B=1111;
http://internationales-buero.de/de/3867.php;
https://www.daad.de/hochschulen/programme-regional/afrika/nachhaltigkeit/de/4066...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Environment / ecology
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).