idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.12.2015 14:15

Neuer Ansatz für Ausbau der Wissenschaftskooperation mit Afrika

Petra Richter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DLR Projektträger

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit seiner Bekanntmachung zu „Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika: Maßnahmen für Forschung und integrierter, postgradualer Aus- und Fortbildung“ einen neuen Ansatz in der Förderung von Wissenschaftskooperationen.

    Die aktuelle Fördermaßnahme ist ein wesentlicher Baustein der Afrika-Strategie des BMBF. Durch sie sollen Kooperationen mit afrikanischen Partnern gefördert werden, die einen Beitrag zur Umsetzung der Afrika-Strategie leisten. Im Fokus stehen dabei Vorhaben, die in einem neuen, Ansatz die gemeinsame Arbeit an einem Forschungsthema und seine Umsetzung in die Praxis mit Maßnahmen zu gemeinsamer postgradualer Aus- und Fortbildung an afrikanischen Hochschulen miteinander verzahnen.
    Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz in Deutschland – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sowie Gebietskörperschaften und deren Zusammenschlüsse.

    Auf Wunsch des BMBF übernimmt das Internationale Büro im DLR Projektträger die Implementierung von Modul 1 „Forschung“ und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) die von Modul 2 „Postgraduale Aus- und Fortbildung“.

    Themenschwerpunkte der Bekanntmachung sind
    • Bioökonomie
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Ressourcenmanagement/Rohstoffe

    Die jeweiligen Unterthemen und sonstigen Rahmenbedingungen der Bekanntmachung, sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, können dem Bekanntmachungstext entnommen werden.

    Die Bekanntmachung ist für die Einreichung von Projektskizzen bis zum 01. März 2016 geöffnet.

    Den Bekanntmachungstext finden Sie im Internetauftritt des BMBF (Über uns > Bekanntmachungen) und des Internationalen Büros auf der Seite „Laufende Bekanntmachungen“ im Bereich Förderung. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Website des DAAD unter den Informationen für Regionalspezifische Programme im Bereich „Informationen für deutsche Hochschulen“.

    Der DLR Projektträger hat sich auf Dienstleistungen zur Förderung von Forschung, Innovation und Bildung spezialisiert. Als einer der größten Projektträger Deutschlands unterstützt er Landes- und Bundesministerien bei der Umsetzung von Forschungsförderprogrammen, ist für die Europäische Kommission, Stiftungen und Verbände tätig.


    Weitere Informationen:

    https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung.php?B=1111;
    http://internationales-buero.de/de/3867.php;
    https://www.daad.de/hochschulen/programme-regional/afrika/nachhaltigkeit/de/4066...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).