idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/11/2016 10:06

Alt+Neu Bautage Mittelrhein 2016 am RheinMoselCampus

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Januar 2016, jeweils von 10 bis 17 Uhr, finden zum sechsten Mal die Alt+Neu Bautage Mittelrhein, veranstaltet von dem Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V., statt. Veranstaltungsort ist zum zweiten Mal der RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1.

    Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Januar 2016, jeweils von 10 bis 17 Uhr, finden zum sechsten Mal die Alt+Neu Bautage Mittelrhein, veranstaltet von dem Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V., statt. Veranstaltungsort ist zum zweiten Mal der RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1. Die Themen im Fokus sind Energieeffizienz, regenerative Energien wie Solarthermie und Solarstrom, Heizanlagen, Wärmedämmung (und auch die herrschenden Irrtümer dazu), Feuchtigkeit und Schimmelpilzbefall, Lüftungstechnik sowie Fragen der Finanzierung. Der Klimawandel und dessen Einfluss auf das Bauen und Sanieren in der Zukunft werden beleuchtet. Wer baut oder saniert kann Energie sparen und damit langfristig Kosten senken, die Behaglichkeit erhöhen und den Wert seiner Immobilie erhalten. Die Alt+Neu Bautage Mittelrhein 2016 in Koblenz bieten hierfür kostenlose und umfassende Informationen. In der Fachausstellung und dem Vortragsprogramm informieren Referenten und Aussteller rund um den Neubau und die Gebäudesanierung.

    Am Anfang einer Sanierung sollte ein Sanierungsfahrplan stehen: Peter Kofler berichtet darüber, welche Reihenfolge der Sanierungsmaßnahmen sinnvoll ist, um Bauschäden zu vermeiden. Die Vorträge zum Thema Dämmung zeigen wie Außen- und Innendämmung richtig umgesetzt werden und Ronny Meyer, Bauingenieur und Initiator der Handwerkerinitiative „Modernisierungsoffensive Mayen-Koblenz“, räumt mit den „11 Irrtümern bei der Wärmedämmung“ auf, die leider oft in der öffentlichen Diskussion verbreitet werden.

    Die Polizei und die Feuerwehr Koblenz beleuchten Fragen der Einbruchsicherheit und des Brandschutzes. „Das Thema Brandschutz und Brandgefahr ist neu bei den Alt+Neu Bautagen“, so Ulrike Marx, Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V. „Wir möchten hier unter anderem zum Thema Brandgefahr im Zusammenhang mit Wärmedämmung kompetente Informationen anbieten, um die große Verwirrung zu diesem Thema aufzuklären.“

    Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt. Eine kostenlose Kinderbetreuung vor Ort ermöglicht den Eltern einen entspannten Besuch der Messe und des Vortragsprogramms.

    Eröffnet wird die Veranstaltung am Samstag durch Ministerin Eveline Lemke, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Der Veranstaltungsort ist wieder die Hochschule Koblenz auf der Karthause, sie bietet einen idealen Rahmen für die Kombination von Fachausstellung und Vortragsprogramm.

    Die Altbautage Mittelrhein 2016 werden vom Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz, der Sparkasse Koblenz, der Stadt Koblenz, dem Landkreis Mayen-Koblenz, der evm, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH und der Energieagentur Rheinland-Pfalz durchgeführt.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Vortragsprogramm

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).