idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aus dem Institut für Sonderpädagogik der Uni Würzburg liegt ein neues Buch vor: „Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen“. Es richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und Hochschuldozenten.
Professor Roland Stein, Inhaber des Lehrstuhls für Sonderpädagogik V (Pädagogik bei Verhaltensstörungen) der Uni Würzburg, und sein Teamkollege Dr. Thomas Müller haben ein neues Lern- und Arbeitsbuch herausgebracht: „Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen“.
Auf 174 Seiten stellen die Autoren Grundlagen vor und erörtern Gegenstand und Anliegen von Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit. Sie erklären Grundbegriffe des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens sowie zentrale wissenschaftstheoretische Positionen und Konzepte der Erkenntnisgewinnung.
Darüber hinaus beschreiben die Autoren Vorgehensweisen und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und Grundfragen der Wissenschaftsethik. Sie erläutern zudem verschiedene Positionen, Konzepte, Methoden und weitere Aspekte anhand eines Beispiels, das auf die aktuelle heil-und sonderpädagogische Praxis Bezug nimmt.
Roland Stein, Thomas Müller: „Wissenschaftstheorie für Sonderpädagogen“, Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, 174 Seiten, ISBN 978-3-8252-4441-5, 17,99 Euro.
http://www.presse.uni-wuerzburg.de Pressestelle der Uni Würzburg
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).