idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Welt des Einzel- und Versandhandels befindet sich in einem rasanten Umbruch. Wir erleben eine Kombination von Online-, Einzel-, mobilem und stationärem Handel, die für den Verbraucher völlig neue Einkaufserlebnisse schafft und den Handel vor große Herausforderungen stellt. Verkauf und Lieferung rücken immer enger zusammen, was nach völlig neuen und vor allem integrierten Lösungen verlangt. „Lösungen für den omni-channel commerce können nur mit effizienten Logistiksystemen funktionieren, die neue Technologien, digitalisierte Prozesse und Innovationen erfordern“, sagt Dr. André Ludwig, Associate Professor of Computer Science in Logistics an der Kühne Logistics University in Hamburg.
Professor André Ludwig bietet im April 2016 einen dreitägigen Workshop zum Thema “Omni-channel Meets Digital Logistics”, der dieses spannende interdisziplinäre Forschungsthema allseitig beleuchten wird und besonders für Bachelor-Studierende, die nach fachlicher Anregung und Orientierung suchen, konzipiert ist. Diskutiert werden aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen anhand praktischer Beispiele, um gemeinsam Lösungen für den Handel der Zukunft zu entwerfen.
Partner des Workshops sind APPSFactory, DHL, Salt Solutions, Senacor Technologies und Tchibo. Unternehmen also, die auf diesem Gebiet über sehr viel Erfahrung verfügen und heute an den Lösungen für Morgen arbeiten.
Der Workshop findet vom 20.04. – 22.04.2016 ganztägig von 9.00 bis 18.00 Uhr an der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburgs HafenCity statt: Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg.
Freuen Sie sich auf einen vielseitigen, interaktiven und herausfordernden Gedankenaustausch und inspirierende Vorträge. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt, die Teilnahme kostenlos. Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung. Der Workshop, der in deutscher Sprache stattfindet, richtet sich ganz besonders an interessierte Bachelor-Studierende, die im letzten Semester studieren.
Anmeldeschluss ist der 1. März 2016. Die Teilnahme ist kostenlos.
Associate Professor of Computer Science in Logistics
Criteria of this press release:
Journalists, Students
interdisciplinary
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).