idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2016 13:09

Digitale Logistik erfindet den Handel neu: Dreitägiger Bachelor-Workshop an der KLU

Dr. Ulrich Vetter Director Public Relations
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

    Die Welt des Einzel- und Versandhandels befindet sich in einem rasanten Umbruch. Wir erleben eine Kombination von Online-, Einzel-, mobilem und stationärem Handel, die für den Verbraucher völlig neue Einkaufserlebnisse schafft und den Handel vor große Herausforderungen stellt. Verkauf und Lieferung rücken immer enger zusammen, was nach völlig neuen und vor allem integrierten Lösungen verlangt. „Lösungen für den omni-channel commerce können nur mit effizienten Logistiksystemen funktionieren, die neue Technologien, digitalisierte Prozesse und Innovationen erfordern“, sagt Dr. André Ludwig, Associate Professor of Computer Science in Logistics an der Kühne Logistics University in Hamburg.

    Professor André Ludwig bietet im April 2016 einen dreitägigen Workshop zum Thema “Omni-channel Meets Digital Logistics”, der dieses spannende interdisziplinäre Forschungsthema allseitig beleuchten wird und besonders für Bachelor-Studierende, die nach fachlicher Anregung und Orientierung suchen, konzipiert ist. Diskutiert werden aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen anhand praktischer Beispiele, um gemeinsam Lösungen für den Handel der Zukunft zu entwerfen.

    Partner des Workshops sind APPSFactory, DHL, Salt Solutions, Senacor Technologies und Tchibo. Unternehmen also, die auf diesem Gebiet über sehr viel Erfahrung verfügen und heute an den Lösungen für Morgen arbeiten.

    Der Workshop findet vom 20.04. – 22.04.2016 ganztägig von 9.00 bis 18.00 Uhr an der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburgs HafenCity statt: Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg.

    Freuen Sie sich auf einen vielseitigen, interaktiven und herausfordernden Gedankenaustausch und inspirierende Vorträge. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt, die Teilnahme kostenlos. Wir empfehlen eine schnelle Anmeldung. Der Workshop, der in deutscher Sprache stattfindet, richtet sich ganz besonders an interessierte Bachelor-Studierende, die im letzten Semester studieren.

    Anmeldeschluss ist der 1. März 2016. Die Teilnahme ist kostenlos.


    Weitere Informationen:

    https://www.the-klu.org/omdl/


    Bilder

    Associate Professor of Computer Science in Logistics
    Associate Professor of Computer Science in Logistics


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Associate Professor of Computer Science in Logistics


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).