idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Göttingen baut ihre Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Göttingen weiter aus. Eine engere Kooperation ist in der Forschung, Lehre und der Anwendung von Forschungsergebnissen geplant. Darüber hinaus wird die NW-FVA assoziierter Partner des Göttingen Campus.
Pressemitteilung Nr. 11/2016
Universität Göttingen kooperiert mit Nordwestdeutscher Forstlicher Versuchsanstalt
Engere strategische Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Anwendung geplant
(pug) Die Universität Göttingen baut ihre Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Göttingen weiter aus. Eine engere Kooperation ist in der Forschung, Lehre und der Anwendung von Forschungsergebnissen geplant. Darüber hinaus wird die NW-FVA assoziierter Partner des Göttingen Campus. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und der Direktor der NW-FVA, Prof. Dr. Hermann Spellmann, haben eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet.
„Die Rahmenvereinbarung gibt uns die Möglichkeit, unsere bestehende Kooperation mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt im Bereich der Forstwissenschaften zu vertiefen und auf benachbarte und verwandte Disziplinen, die sich ebenfalls mit Themen der Landnutzung beschäftigen, zu erweitern“, so Prof. Beisiegel.
Prof. Spellmann erklärte: „Die Herausforderungen der Zukunft, wie der Klimawandel, die Globalisierung der Märkte und die gestiegenen Ansprüche der Gesellschaft an den Wald, werfen immer komplexere Fragestellungen auf, die in zunehmendem Maße interdisziplinäre und sektorenübergreifende Lösungen erfordern. Dabei ergänzen sich die Forschung der Universität und die angewandte Forschung der NW-FVA in idealer Weise.“
Ziele der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem gemeinsame Projekte in Forschung und Lehre, die Anwendung von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Forstwissenschaften und benachbarter Disziplinen, die Ergänzung der Lehre an der Universität durch die NW-FVA sowie die Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und dem Wissenstransfer. Studierende der Universität Göttingen haben die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika sowie Studien- und Prüfungsarbeiten in die Forschung und Entwicklung an der NW-FVA mit einbezogen zu werden.
Kontaktadressen:
Romas Bielke
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-12172
E-Mail: romas.bielke@zvw.uni-goettingen.de
Internet: http://www.uni-goettingen.de/pressestelle
Inge Kehr
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Koordination, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit
Grätzelstraße 2, 37079 Göttingen
Telefon (0551) 69401-161
E-Mail: inge.kehr@nw-fva.de
Internet: http://www.nw-fva.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Cooperation agreements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).