Die Universität Göttingen baut ihre Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Göttingen weiter aus. Eine engere Kooperation ist in der Forschung, Lehre und der Anwendung von Forschungsergebnissen geplant. Darüber hinaus wird die NW-FVA assoziierter Partner des Göttingen Campus.
Pressemitteilung Nr. 11/2016
Universität Göttingen kooperiert mit Nordwestdeutscher Forstlicher Versuchsanstalt
Engere strategische Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Anwendung geplant
(pug) Die Universität Göttingen baut ihre Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Göttingen weiter aus. Eine engere Kooperation ist in der Forschung, Lehre und der Anwendung von Forschungsergebnissen geplant. Darüber hinaus wird die NW-FVA assoziierter Partner des Göttingen Campus. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und der Direktor der NW-FVA, Prof. Dr. Hermann Spellmann, haben eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichnet.
„Die Rahmenvereinbarung gibt uns die Möglichkeit, unsere bestehende Kooperation mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt im Bereich der Forstwissenschaften zu vertiefen und auf benachbarte und verwandte Disziplinen, die sich ebenfalls mit Themen der Landnutzung beschäftigen, zu erweitern“, so Prof. Beisiegel.
Prof. Spellmann erklärte: „Die Herausforderungen der Zukunft, wie der Klimawandel, die Globalisierung der Märkte und die gestiegenen Ansprüche der Gesellschaft an den Wald, werfen immer komplexere Fragestellungen auf, die in zunehmendem Maße interdisziplinäre und sektorenübergreifende Lösungen erfordern. Dabei ergänzen sich die Forschung der Universität und die angewandte Forschung der NW-FVA in idealer Weise.“
Ziele der Kooperationsvereinbarung sind unter anderem gemeinsame Projekte in Forschung und Lehre, die Anwendung von Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Forstwissenschaften und benachbarter Disziplinen, die Ergänzung der Lehre an der Universität durch die NW-FVA sowie die Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und dem Wissenstransfer. Studierende der Universität Göttingen haben die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika sowie Studien- und Prüfungsarbeiten in die Forschung und Entwicklung an der NW-FVA mit einbezogen zu werden.
Kontaktadressen:
Romas Bielke
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-12172
E-Mail: romas.bielke@zvw.uni-goettingen.de
Internet: http://www.uni-goettingen.de/pressestelle
Inge Kehr
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Koordination, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit
Grätzelstraße 2, 37079 Göttingen
Telefon (0551) 69401-161
E-Mail: inge.kehr@nw-fva.de
Internet: http://www.nw-fva.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Kooperationen, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).