idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Service des WSI-Tarifarchivs
www.tarifrunde-2016.de: Aktuelle Infos zu Kündigungsterminen, Forderungen, Verhandlungen und Ergebnissen
Die Tarifrunde 2016 hat begonnen. Die Forderungen für einige Branchen liegen bereits auf dem Tisch, erste Verhandlungen haben schon stattgefunden. Insgesamt laufen in diesem Jahr Tarifverträge für rund 12 Millionen Beschäftigte aus. Das WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung dokumentiert auch in diesem Jahr das Tarifgeschehen in den wichtigsten Branchen und Tarifbereichen zeitnah und im Detail. Alle Informationen finden sich unter der Webadresse www.tarifrunde-2016.de. Der aktuelle Stand der Tarifrunde in Kürze:
Kündigungstermine:
- Dezember: Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie
- Januar: Deutsche Telekom AG
- Februar: Öffentlicher Dienst (Bund, Gemeinden)
- März: Metall- und Elektroindustrie, Druckindustrie, Brot- und Backwarenindustrie April: Bauhauptgewerbe, Bankgewerbe, Maler- und Lackiererhandwerk
- Mai: Volkswagen AG, Kautschukindustrie
- Juli/August/September: Chemische Industrie
- September: Deutsche Bahn AG
Tarifforderungen:
Die Lohnforderungen belaufen sich bislang überwiegend auf 5 Prozent. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes werden am 18.2. die Tarifforderung für den öffentlichen Dienst (Bund, Gemeinden) beschließen. Die IG Metall veröffentlicht am 2.2. die Vorstandsempfehlung zur Tarifforderung.
Bisherige Tarifabschlüsse:
Die WSI-Tarifdatenbank informiert mit zwei Klicks über die wichtigsten Tarifabschlüsse der vergangenen Jahre. Eine Bilanz der Tarifrunde 2015 liegt ebenfalls vor (siehe auch die Grafiken in der pdf-Version dieser PM; Link unten). Für die Metallindustrie haben die Tarifexperten einen gesonderten Überblick über die Tarifforderungen und -abschlüsse von 2015 bis zurück ins Jahr 2010 zusammengestellt.
Verhandlungen und Ergebnisse:
Zu ausgewählten Branchen berichtet der Online-Service des Tarifarchivs – nach Möglichkeit – tagesaktuell über den Fortgang der Verhandlungen und ihre Ergebnisse.
Ansprechpartner in der Hans-Böckler-Stiftung
Dr. Reinhard Bispinck
Leiter WSI-Tarifarchiv
Tel.: 0211 / 77 78-232
E-Mail: Reinhard-Bispinck@boeckler.de
Rainer Jung
Leiter Pressestelle
Tel.: 0211 / 77 78-150
E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de
https://www.facebook.com/wsi.tarifarchiv - Weitere Infos gibt es bei Facebook
https://twitter.com/wsitarifarchiv - Twitter
http://www.boeckler.de/pdf/pm_ta_2016_01_22.pdf - Die PM mit Grafiken (pdf)
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).