idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2016 10:17

http://www.tarifrunde-2016.de: Aktuelle Infos zu Kündigungsterminen und Forderungen

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    Service des WSI-Tarifarchivs

    www.tarifrunde-2016.de: Aktuelle Infos zu Kündigungsterminen, Forderungen, Verhandlungen und Ergebnissen

    Die Tarifrunde 2016 hat begonnen. Die Forderungen für einige Branchen liegen bereits auf dem Tisch, erste Verhandlungen haben schon stattgefunden. Insgesamt laufen in diesem Jahr Tarifverträge für rund 12 Millionen Beschäftigte aus. Das WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung dokumentiert auch in diesem Jahr das Tarifgeschehen in den wichtigsten Branchen und Tarifbereichen zeitnah und im Detail. Alle Informationen finden sich unter der Webadresse www.tarifrunde-2016.de. Der aktuelle Stand der Tarifrunde in Kürze:

    Kündigungstermine:
    - Dezember: Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie
    - Januar: Deutsche Telekom AG
    - Februar: Öffentlicher Dienst (Bund, Gemeinden)
    - März: Metall- und Elektroindustrie, Druckindustrie, Brot- und Backwarenindustrie April: Bauhauptgewerbe, Bankgewerbe, Maler- und Lackiererhandwerk
    - Mai: Volkswagen AG, Kautschukindustrie
    - Juli/August/September: Chemische Industrie
    - September: Deutsche Bahn AG

    Tarifforderungen:
    Die Lohnforderungen belaufen sich bislang überwiegend auf 5 Prozent. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes werden am 18.2. die Tarifforderung für den öffentlichen Dienst (Bund, Gemeinden) beschließen. Die IG Metall veröffentlicht am 2.2. die Vorstandsempfehlung zur Tarifforderung.

    Bisherige Tarifabschlüsse:
    Die WSI-Tarifdatenbank informiert mit zwei Klicks über die wichtigsten Tarifabschlüsse der vergangenen Jahre. Eine Bilanz der Tarifrunde 2015 liegt ebenfalls vor (siehe auch die Grafiken in der pdf-Version dieser PM; Link unten). Für die Metallindustrie haben die Tarifexperten einen gesonderten Überblick über die Tarifforderungen und -abschlüsse von 2015 bis zurück ins Jahr 2010 zusammengestellt.

    Verhandlungen und Ergebnisse:
    Zu ausgewählten Branchen berichtet der Online-Service des Tarifarchivs – nach Möglichkeit – tagesaktuell über den Fortgang der Verhandlungen und ihre Ergebnisse.

    Ansprechpartner in der Hans-Böckler-Stiftung

    Dr. Reinhard Bispinck
    Leiter WSI-Tarifarchiv
    Tel.: 0211 / 77 78-232
    E-Mail: Reinhard-Bispinck@boeckler.de

    Rainer Jung
    Leiter Pressestelle
    Tel.: 0211 / 77 78-150
    E-Mail: Rainer-Jung@boeckler.de


    Weitere Informationen:

    https://www.facebook.com/wsi.tarifarchiv - Weitere Infos gibt es bei Facebook
    https://twitter.com/wsitarifarchiv - Twitter
    http://www.boeckler.de/pdf/pm_ta_2016_01_22.pdf - Die PM mit Grafiken (pdf)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).