idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr Abitur oder Fachabitur machen, können sich ab sofort für das Vorsemester in Elektrotechnik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg melden. Dieses Angebot mit dem Titel H-BRS StartGut richtet sich insbesondere an junge Menschen, die gerne Elektrotechnik studieren möchten, aber nicht sicher sind, ob sie sich den üblichen Einstieg in das Studium im Wintersemester zutrauen. Das mögen fachliche Gründe wie unzureichende Mathematik-Kenntnisse, organisatorische oder persönliche Gründen sein.
Im Vorsemester stehen nur wenige ausgewählte Fächer der Elektrotechnik auf dem Plan, der Fokus liegt auf der Verbesserung der mathematischen Kenntnisse. Diese bilden das Fundament, auf dem das Fachwissen aufbaut. Dazu kommen Kurse etwa zur Selbstorganisation. Bestandene Klausuren werden für das folgende reguläre Studium ab dem Wintersemester angerechnet. Auf diese Weise wird das Studium in den ersten Semestern entzerrt. Darüber hinaus werden die Teilnehmer in allen Fragen individuell beraten. Zusätzlich können sie in der Studierwerkstatt des Fachbereichs mit Studierenden höherer Semester und mit Unterstützung von Mentoren und Dozenten gemeinsam lernen und üben. Studienbeiträge werden im Vorsemester nicht erhoben.
Mit dem Pilotprojekt H-BRS StartGut, das von der Heinz-Nixdorf-Stiftung und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert wird, hofft der Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus einerseits den Studienerfolg deutlich zu erhöhen und andererseits frühzeitig gemeinsam mit dem Studierenden zu erkennen, ob das Studienfach Elektrotechnik das richtige für sie ist.
Interessierte melden sich für ein Vorgespräch bei Professor Dr. Jürgen Apfelbeck, Roberta Hodel oder Nadine Marth (Telefon 02241/865-9641, -9677, -9602) oder per E-Mail (startgut@h-brs.de).
Ausführliche Infos: www.h-brs.de/de/hbrs-startgut
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Electrical engineering
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).