idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2016 08:44

5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik

Henner Euting Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Landshut

    Von der miniaturisierten Elektronik zum intelligenten System

    Kaum eine technische Innovation kommt ohne Mikrosystemtechnik aus. Ob das Trendthema autonomes Fahren im Bereich Automotive, das Thema Industrie 4.0 in der Produktionstechnik oder das Lab-ona-Chip in der Medizintechnik: miniaturisierte Systeme bilden die Basis für Neuentwicklungen. Das 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik an der Hochschule Landshut bietet den Neuentwicklungen und Forschungserkenntnissen in diesem wichtigen Bereich erneut eine breite Plattform. Die Bedeutung der Themas und auch der Veranstaltung zeigt auch die von der Stellvertretenden Bayerischen Ministerpräsidentin und Staatsministerin Ilse Aigner übernommene Schirmherrschaft.

    Der Titel des Symposiums lautet: „Von der miniaturisierten Elektronik zum intelligenten System“. Initiiert vom Cluster Mikrosystemtechnik treffen sich am 09./10. März 2016 wieder Experten aus Praxis und Wissenschaft an der Hochschule Landshut. Neben aktuellem Fachwissen und Branchen übergreifenden Impulsen bietet die Veranstaltung unter anderem in der begleitenden Fachausstellung eine perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und vorhandene zu pflegen.

    Einem breiten Fachpublikum werden Branchen übergreifend neueste technische Entwicklungen und Erkenntnisse aus Unternehmen und Wissenschaft geboten und diese mit potenziellen Kunden und Anwendern diskutieren. Dabei wird wie bereits in den letzten Jahren der Begriff der Mikrosystemtechnik sehr weitläufig interpretiert.
    In zwei Plenumsvorträgen sowie 30 Fachvorträgen in zwei parallelen Sessions wird eine breite Bandbreite an Themen aufgegriffen. Das Programm bietet Sessions zu:

    • Systemintegration
    • Mikrosystemtechnik und Mikroelektronik
    • Eingebettete Systeme
    • Sensorik und Intelligente Sensorsysteme
    • Fertigungstechnik.
    • Medizintechnik
    • Industrie 4.0

    Aufgrund der großen Resonanz im letzten Jahr wird wieder eine Session zum Thema Medizintechnik angeboten, erweitert wurde das Themenspektrum um den Schwerpunkt Industrie 4.0, in dem Experten in zwei Sessions aktuelle Entwicklungen präsentieren werden.
    Daneben bieten die Fachausstellung sowie auch die Abendveranstaltung wieder eine optimale Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu treten und wertvolle Beziehungen aufzubauen.

    Weitere Informationen und Anmeldung als Fachaussteller oder Teilnehmer zum 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik unter www.symposium-mst.de.


    More information:

    http://www.symposium-mst.de


    Images

    Am 9./10. März findet an der Hochschule Landshut das 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik statt
    Am 9./10. März findet an der Hochschule Landshut das 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik stat ...
    Source: Hochschule Landshut


    Attachment
    attachment icon Programm des 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).