idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2016 11:11

Angelika Kalt ist neue Direktorin des SNF

Medien - Abteilung Kommunikation
Schweizerischer Nationalfonds SNF

    Am Freitag wurde Angelika Kalt zur neuen Direktorin des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) ernannt.

    Frau Kalt besitzt einen Doktortitel in Erdwissenschaften und war während acht Jahren ordentliche Professorin für Petrologie und interne Geodynamik an der Universität Neuenburg. 2008 trat sie als stellvertretende Direktorin in den SNF ein. In dieser Funktion war sie insbesondere für die Qualitätssicherung, die Entwicklung von Evaluationsmethoden und die Erneuerung von Instrumenten zur Förderung der Forschung verantwortlich. Ferner leitete Angelika Kalt 2014 die Umsetzung der Übergangsmassnahmen „Temporary Backup Schemes“ des SNF. Diese wurden lanciert, um dem befristeten Ausschluss der Schweiz aus dem europäischen Forschungsprogramm Horizon 2020 zu begegnen. Frau Kalt wird ihre Arbeit als Direktorin am 1. April 2016 aufnehmen.

    Die neue Direktorin des SNF wurde vom Ausschuss des Stiftungsrats des SNF zur Nachfolgerin von Daniel Höchli gewählt. Dieser verlässt den SNF nach elf Jahren, um die Leitung von CURAVIVA Schweiz zu übernehmen, dem Dachverband von über 2500 Heimen und Institutionen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales.

    Der SNF hat vom Bund den Auftrag, die Grundlagenforschung und den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Schweiz mit öffentlichen Mitteln zu fördern. Etwa 14'000 Forschende aus allen Wissenschaftsgebieten profitieren jährlich von Beiträgen des SNF.

    Ansprechperson:
    Gabriele Gendotti
    Präsident des Stiftungsrats des SNF
    Tel.: +41 31 308 23 87

    Bilder für den redaktionellen Gebrauch von Angelika Kalt können Sie hier herunterladen:


    More information:

    http://www.snf.ch/de/fokusForschung/newsroom/Seiten/news-160129-medienmitteilung...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).