idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2016 15:18

Materialität(en) und Geschlecht, Entwicklungen in den Geschlechterstudien

Ibou Diop Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien und Arbeitstagung der Konferenz der Einrichtungen der Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum vom 11. bis zum 13. Februar 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU).

    Im Februar lädt das Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) der HU Fachpublikum und Interessierte zu gleich zwei wissenschaftlichen Tagungen nach Berlin ein.

    6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien "Materialität/en und Geschlecht"
    12. Februar - 13. Februar 2016
    Humboldt-Universität zu Berlin

    Auf der sechsten Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien vom 12. Februar bis zum 13. Februar 2016 werden die unterschiedlichen Materialisierungen geschlechterbezogener Ungleichheitsverhältnisse diskutiert: in technischen Artefakten wie Prothesen, Robotern und Rollatoren ebenso wie in Politik, Medien oder der sozioökonomischen Arbeitsverteilung. Dabei spiegelt die Auswahl der Panels die vielfältigen Forschungszugänge in den Geschlechterstudien wider. Fachbeiträge kommen u.a. aus den Kultur-, Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften ebenso wie aus der Ernährungswissenschaft, der Medizin oder den Science und Technology Studies.

    14. Arbeitstagung der Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)
    11. Februar – 12. Februar 2016
    Humboldt-Universität zu Berlin

    Im Vorfeld der Jahrestagung der Fachgesellschaft bietet die vierzehnte Arbeitstagung der Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG) vom 11. Februar bis zum 12. Februar 2016 die Möglichkeit, inhaltliche und hochschulpolitisch brisante Entwicklungen in den Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum zu erörtern.

    Über das Zentrum
    Das Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Humboldt-Universität. Es bündelt die verschiedensten Aktivitäten im Bereich der Gender Studies an der HU und trägt die transdisziplinären BA- und MA- Studiengänge Geschlechterstudien. Das ZtG organisiert vielfältige wissenschaftliche Veranstaltungen für eine interessierte Öffentlichkeit und bündelt Forschungsinitiativen.

    Weitere Informationen
    www.gender.hu-berlin.de/de/fgkeg/startseitefgkeg

    Kontakt
    Dr. Gabriele Jähnert
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030 2093-46201
    gabi.jaehnert@gender.hu-berlin.de


    More information:

    http://www.gender.hu-berlin.de/de/fgkeg/startseitefgkeg


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).