idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet in Frankfurt am Main der 50. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin statt. Der Jubiläumskongress steht unter dem Motto „Tradition wahren – Aufbruch gestalten – Hausärzte begeistern“. Abstracts können bis 30. April eingereicht werden.
Im Rahmen dieses Kongressschwerpunktes sollen insbesondere folgende Themen diskutiert werden:
• Innovative Versorgungsformen
• Primärversorgung im Team
• Evidenzbasierte und patientenzentrierte Versorgung chronisch Kranker
• Multimorbidität und Multimedikation
• Choosing Wisely – weniger ist oft mehr
• Altersmedizin inkl. Demenz und Depression
• Suchterkrankungen
• Komplementärmedizin / Naturheilverfahren
• Nachwuchsförderung und Forschung in der Aus- und Weiterbildung
Darüber hinaus sind Einreichungen zu allen Forschungsthemen der Allgemeinmedizin und der Familienmedizin willkommen. Neben den bewährten Formaten (Vortrag, Poster, Workshop) wird dem wissenschaftlichen Nachwuchs sowie Hausärztinnen und Hausärzten ohne universitäre Anbindung die Möglichkeit gegeben, mittels „one Slide, five Minutes“ Projektideen vorzustellen und ggf. Kooperationspartner zu finden. Als weiteres neues Format werden wissenschaftliche Symposien eingeführt. Sie erlauben Arbeitsgruppen, Ergebnisse eines größeren Projekts im jeweiligen Zusammenhang zu präsentieren.
Weitere Informationen zu den formalen Voraussetzungen der Abstracts, zum Kongress generell sowie die Möglichkeit zur Online-Einreichung der Abstracts finden sich auf der Kongresshomepage.
Criteria of this press release:
Scientists and scholars
Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).