idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Mittwoch, dem 16. März 2016, wurden insgesamt 122 Erstsemester an beiden Hochschul-Standorten begrüßt. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften immatrikulierte 68 Studierende in die Bachelor-Studiengänge Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre sowie den Master-Studiengang Konsumentenpsychologie und Marktforschung. Für das Master-Studium Medien- und Spielekonzeption am Fachbereich Automatisierung und Informatik haben sich fünf Neu-Studierende entschieden. Weitere 49 Studienanfänger erkunden fortan im Rahmen ihres Studiums am Fachbereich Verwaltungswissenschaften den Halberstädter Campus im Herzen der Domstadt.
Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann, die jeweiligen Dekane sowie Vertreter der Stadt und Studierendenschaft hießen die angehenden Akademiker im Harz herzlich willkommen. „In diesem Jahr feiert die Hochschule Harz ihr 25-jähriges Bestehen und seit genauso vielen Jahren ist es ungebrochene Tradition, in entsprechend nachgefragten Studienangeboten auch im Frühjahr zu starten“, so Willingmann. „Zwei Drittel von Ihnen kommen aus den westlichen Bundesländern – dies zeigt, dass unser Angebot über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und geschätzt wird; übrigens an allen Hochschulen Sachsen-Anhalts“, betont der Rektor, gleichzeitig auch Präsident der Landesrektorenkonferenz. „Es gibt viele Möglichkeiten sich aktiv einzubringen in einer der zahlreichen studentischen Initiativen, so dass ein Studium vielseitig und keineswegs langweilig wird“, ermunterten die Studierendenratsmitglieder Kristina Hardt und Saskia von Bloh die „Frischlinge“ zum Engagement jenseits von Vorlesungen, Übungen und Seminaren.
Im Anschluss an die offizielle Begrüßung fanden Campusführungen und begleitende Einführungsveranstaltungen statt, um den Beginn des neuen, interessanten Lebensabschnitts so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Dabei stand auch der Kontaktaufbau zu den höheren Semestern im Fokus, die als Mentoren auftraten.
Für zahlreiche Neu-Studierende hatte das Studentenleben bereits zwei Tage zuvor begonnen. Seit Montag, dem 14. März 2016, fanden sich die Studierenden zu den traditionellen Orientierungstagen zusammen, darunter auch 11 ausländische Kommilitonen, die diesmal aus Südafrika, Japan, Finnland, Russland, Vietnam, Frankreich und Lettland den Weg an die Hochschule Harz gefunden haben. Neben Führungen, bei denen sich alle Service-Einrichtungen vorstellten, gab es Einweisungen in die Campusmanagement-Software, das Bibliothekssystem und das umfangreiche Sprachenangebot. Gelegenheiten, auch die Kommilitonen kennenzulernen, gab es ausreichend: beim Grillen, einer Besichtigung des Schloss Wernigerode und beim PubCrawl entstanden die ersten Freundschaften. Am Samstag, dem 19. März 2016, endet die erste Studienwoche auf dem Gipfel des Brockens.
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Standort Wernigerode der Hochschule Harz.
Criteria of this press release:
Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).