idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2016 11:35

Die Nachhaltigkeit deutscher Exporte

Dr. Jennifer Villarama Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)

    Im Rahmen der Forschungsarbeit des interdisziplinären Verbundes „Sozioökonomische Berichterstattung“ (soeb) wurde das soeb-Working-Paper „Die Nachhaltigkeit deutscher Exporte – Eine makroökonomische Analyse der deutschen Außenhandelsbeziehungen“ veröffentlicht.

    „Die Außenhandelsbilanz schloss im Jahr 2015 mit dem bisher höchsten Überschuss von 247,8 Milliarden Euro ab“ (Pressmitteilung Nr. 040 des Statistischen Bundesamtes vom 09.02.2016). Damit ist ein weiterer Höchststand in der Außenhandelsstatistik gemessen worden. Ob dies Fluch oder Segen ist, betrachtet das vorliegende Diskussionspapier aus drei Blickwinkeln vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. Indikatorengestützt wird gezeigt, dass der deutsche Außenhandelssaldo zwar auf einem riskant hohen Niveau liegt. Ein genauer Blick auf die Portfoliostruktur der Außenhandelsbeziehungen und gezielte Wirtschaftsförderung im Ausland könnten langfristig jedoch eine Verbesserung der Lage bewirken.

    Die Autoren des soeb-Working-Papers sind die Verbundpartner Dr. Marc Ingo Wolter und Anke Mönnig von der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS). Das Paper kann auf der Projektwebseite abgerufen werden:

    http://www.soeb.de/veroeffentlichungen/literatur/

    Kontakt:

    Dr. Marc Ingo Wolter, E-Mail: wolter@gws-os.com, Fon: +49 (541) 40933-150
    Anke Mönnig, E-Mail: moennig@gws-os.com, Fon: +49 (541) 40933-210

    Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH
    Heinrichstraße 30
    49080 Osnabrück

    Der Forschungsverbund soeb wird seit 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) an der Georg-August-Universität koordiniert.

    Projektleitung: Dr. Peter Bartelheimer (peter.bartelheimer@sofi.uni-goettingen.de)

    Fragen zum Projekt und Anmeldung zum soeb-Newsletter an Sarah Cronjäger (sarah.cronjaeger@sofi.uni-goettingen.de)


    More information:

    http://www.soeb.de
    http://www.gws-os.com/de/


    Images

    Attachment
    attachment icon soeb-Working-Paper "Die Nachhaltigkeit deutscher Exporte"

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).