idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2016 10:06

Premium Economy Class: Hier ist noch viel Luft nach oben

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Studie der Ostfalia Hochschule zur Akzeptanz und Verbreitung der Premium Economy Class bei Geschäftsreisenden

    Die Alternative zur Business- und Economy Class hat trotz ihrer Vorzüge und der hohen Zufriedenheit ihrer Nutzer noch eine sehr limitierte Nachfrage – dies wurde durch eine Studie des Instituts für Tourismus und Regionalforschung der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bestätigt.

    Ende November 2015 wurden Geschäftsreisende am Flughafen Hannover zu der Nutzung, Erwartung und Bewertung der Premium Economy Class befragt.

    Die Premium Economy Class wird bisher nur eingeschränkt genutzt
    Obwohl immer mehr Fluggesellschaften die Premium Economy Class in den letzten Jahren eingeführt haben - im Jahr 2014 zog auch Lufthansa nach - nutzen nur 3 Prozent der Befragten die besagte Klasse für ihre Geschäftsreise. Gründe für die geringe Nutzung liegen im hohen Anteil an geflogenen Kurz- und Mittelstrecken, bei denen der Komfort der Economy Class für die kurze Flugzeit ausreiche, so die befragten Fluggäste. Weiterhin wurde die Flugklasse für die Geschäftsreise von vielen Unternehmen im Rahmen von Reiserichtlinien o.ä. vorgeschrieben, in welchen die Premium Economy Class aufgrund der Neuartigkeit dieses Angebots noch keine Beachtung fand.

    Der Komfort der Zwischenklasse wird überwiegend positiv bewertet
    70 Prozent der Probanden, welche bereits Erfahrungen mit der Premium Economy Class bei überwiegend deutschen Airlines gemacht haben, empfanden den Komfort als zufriedenstellend. In diesem Zusammenhang wurden der Sitzabstand und die Sitzbreite als besonders wichtig angesehen und ebenfalls am besten bewertet. Als weniger wichtig wurden die Lounge-Nutzung und die Gepäckfreigrenzen eingeschätzt.

    Standards der Kategorie variieren bei verschiedenen Fluggesellschaften
    Im Vergleich zu den schon lange etablierten Flugklassen variieren die Standards in der Premium Economy Class erheblich und hängen von der jeweiligen Fluggesellschaft ab. Dieser Aspekt wurde von den Geschäftsreisenden ebenfalls negativ angemerkt. So bewerten diese beispielsweise das bevorzugte Boarding als wichtigen Aspekt bei Geschäftsreisen, welcher allerdings nicht bei allen Fluggesellschaften angeboten wird. Hieran wird deutlich, dass vor allem für den Business Travel Bereich durchaus Bedarf an Nachjustierung der Features in dieser Flugklasse besteht.

    Premium Economy wird in Zukunft als sinnvolle Alternative zu Business und Economy eingeschätzt
    Ein ergänzendes Experteninterview machte auch eine positive Einschätzung der Travel Manager bezüglich der Premium Economy Class für die Zukunft deutlich. Diese stelle eine attraktive Kategorie auf verschiedenen Streckenlängen dar. Weiterhin sei sie wegen des höheren Komforts eine sinnvolle Alternative zur Economy Class sowie zur Business Class, da hier das Preisniveau um circa 65 Prozent geringer ist. Aktuell seien allerdings das Streckenangebot sowie die Verbreitung dieser Kategorie noch sehr ausbaufähig. Problematisch werden ebenfalls die variierenden Standards bei verschiedenen Airlines eingeschätzt, welche sich allerdings in Zukunft bei zunehmender Verbreitung angleichen ließen.

    Kontakt: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Institut für Tourismus- und Regionalforschung, Prof. Dr. Ernst-Otto Thiesing, Karl-Scharfenberg-Straße 55/57, 38229 Salzgitter, Telefon 05341/875-52030, e-o.thiesing@ostfalia.de


    More information:

    http://www.ostfalia.de/k/kontakt/Institute/IFTR.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).