idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2016 08:47

Einladung zum Pressegespräch: Neue Ausstellung über Menschenaffen

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Menschenaffen waren schon in der Frühen Neuzeit in Europa bekannt. Die Ausstellung "Unheimliche Nähe. Menschenaffen als europäische Sensation" in der Universitätsbibliothek Leipzig, die in Zusammenarbeit mit dem Zoo Leipzig entstand, dokumentiert die intensiven Beziehungen zu den Menschenaffen. Texte und Bilder aus dem Zeitraum von 1500 bis 1900 belegen, dass die Europäer durch diese menschenähnlichen Tiere von Anfang an und nachhaltig fasziniert waren. In Reiseberichten und in Analysen von Ärzten und Verhaltensforschern wird ein weites Spektrum von Nähe und Ferne sichtbar.

    Kurz vor der Eröffnung laden wir Sie, sehr geehrte Medienvertreter, am 31. März 2016 um 11 Uhr herzlich zu einem Pressegespräch und einer Vorbesichtigung der Ausstellung in die Bibliotheca Albertina ein.

    Termin: 31.03.2016, 11:00 Uhr
    Ort: Bibliotheca Albertina
    Beethovenstr. 6
    04107 Leipzig

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Universitätsbibliothek Leipzig
    Prof. Dr. Jörg Junold, Zoo Leipzig
    Dr. Mustafa Haikal, Autor
    Thomas Liebscher, Passage-Verlag

    Studierende der Kulturwissenschaft haben die Ausstellung auf der Grundlage des Katalogs von Mustafa Haikal konzipiert. Dazu gehören auch Videos und eine Hörstation, in denen das Rätselhafte anschaulich wird. Der Katalog präsentiert 170 Zeichnungen, Stiche und Lithografien allein von Affen bis zur Etablierung der Tierfotografie um 1900. Das gesamte Bildmaterial der von Katharina Triebe gestalteten Ausstellung stammt aus der Universitätsbibliothek Leipzig.

    Parallel zur Ausstellung informiert eine Website allgemein zur Ausstellung und auch über das Rahmenprogramm mit Führungen und Vorträgen. Die Ausstellung "Unheimliche Nähe. Menschenaffen als europäische Sensation" ist vom 1. April bis 25. September 2016, täglich von 10 bis 18 Uhr in der Bibliotheca Albertina, Beethovenstr. 6, zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    Informationen und Kontakt: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de.




    Weitere Informationen:

    Dagmar Heinicke
    Öffentlichkeitsarbeit Universitätsbibliothek
    Telefon: +49 341 97-30565
    E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.ub.uni-leipzig.de
    http://www.ub.uni-leipzig.de/aktuelle-ausstellungen/menschenaffen-als-sensation/


    Images

    Koloriertes Porträt des Orang-Utans Moritz aus dem Jahr 1895.
    Koloriertes Porträt des Orang-Utans Moritz aus dem Jahr 1895.
    Source: Foto: Universitätsbibliothek Leipzig


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Biology, History / archaeology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).