idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2016 11:30

Forschungsgipfel 2016 nimmt die Digitalisierung in den Blick

Moritz Kralemann Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Perspektiven für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation

    Presseeinladung

    Bundeskanzlerin Angela Merkel, Daimler-Chef Dieter Zetsche und Telekom-Chef Timotheus Höttges sind die Hauptredner auf dem zweiten Forschungsgipfel von Stifterverband, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und Expertenkommission Forschung und Innovation am

    Dienstag, den 12. April 2016
    10:15 Uhr – 17:15 Uhr
    im Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin

    Die Teilnehmer des Gipfels, hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Fachexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, entwickeln Lösungen dafür, wie sich Deutschland langfristig im Innovationswettbewerb behaupten kann. In diesem Jahr steht die Digitalisierung im Fokus. Hier geht es zum einen um die disruptiven Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung in Wirtschaft und Wissenschaft. Zum anderen werden die Chancen ausgelotet: Wie können wir Digitalisierung nutzen, um weiterhin eine innovative gesellschaftliche Entwicklung voranzutreiben?

    Aus dem Programm:
    10:35 Uhr
    Keynote und Diskussion
    Bundeskanzlerin Angela Merkel

    11:20 Uhr
    Keynote und Diskussion
    Chancen ergreifen! Digitalisierung in der Automobilindustrie.
    Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstandes der Daimler AG und Leiter Mercedes Benz-Cars

    13:50 Uhr
    Keynote
    Raus aus dem Silo! Innovation durch Rekombination und Kooperation
    Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG

    Nähere Informationen zum Programm und weiteren Teilnehmern, wie zum Beispiel Gerard de Graaf, Direktor der Europäischen Kommission für Digitale Wirtschaft und Koordinierung in Brüssel, Markus Beckedahl, Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org e.V. und Gründer der re:publica, Wieland Holfelder, Leiter des Google Entwicklungszentrums München, und Dorothee Dzwonnek, Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, finden Sie unter http://www.forschungsgipfel.de

    Pressevertreter sind herzlich eingeladen!

    Bitte melden Sie sich bis zum 8. April 2016 mit der Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Geburtsland, Medium und Funktion per E-Mail an presse@stifterverband.de an. Einlass nur mit bestätigter Anmeldung. Bitte halten Sie bei der Akkreditierung am Veranstaltungstag Ihren Personalausweis/Presseausweis bereit und planen genügend Zeit für den Technikcheck ein. Presseakkreditierung ab 9:00 Uhr.

    Moritz Kralemann
    Pressesprecher
    T 030 322982-527
    presse@stifterverband.de


    Images

    Digitalisierung im Fokus
    Digitalisierung im Fokus


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).