idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2016 12:09

Freude an der Vermittlung von Fachwissen führt Professor Ricker an die HBC

Anette Schober-Knitz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HBC Hochschule Biberach

    Zum Sommersemester 2016 hat die Hochschule Biberach Prof. Dr.-Ing. Marcus Ricker
    (* 1974) berufen. In der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement verantwortet Ricker von nun an das Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere Massivbau, und folgt damit auf Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schaub.

    Professor Ricker hat bei verschiedenen Ingenieurbüros gearbeitet und war dort für die Tragwerksplanung hauptsächlich von Massivbauwerken zuständig. U. a. hatte er die Projektleitung für die Tragwerksplanung des Neubaus der Tacitusbrug (A50) bei Ewijk in den Niederlanden inne, einer 1055 Meter langen Schrägkabelbrücke in Spannbetonbauweise. Darüber hinaus war der Bauingenieur an mehreren Hochbauprojekten in der Schweiz beteiligt sowie an der statischen Prüfung des „Lufthansa Aviation Centers“ am Frankfurter Flughafen.

    Selbst hat Ricker an der Technischen Universität Darmstadt Bauingenieurwesen studiert sowie an der Fernuniversität Hagen den Masterstudiengang Management (M.Sc.). Später ging er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die RWTH Aachen und war dort bei Univ.-Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger am Lehrstuhl und Institut für Massivbau tätig. In Aachen sammelte Professor Ricker erste Lehrerfahrung; in dieser Zeit erstellte er auch seine Dissertation zum Thema „Zur Zuverlässigkeit der Bemessung gegen Durchstanzen bei Einzelfundamenten“. Für seine Arbeit erhielt der junge Ingenieur mehrere Auszeichnungen, etwa die Borchers-Plakette 2009 für die mit Auszeichnung bestandene Doktorprüfung, den Friedrich-Wilhelm-Preis 2010 für die beste Dissertation der Fakultät im Jahr 2009 und eine Anerkennung des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins für die Doktorarbeit 2011.

    Das Thema „Durchstanzen von Stahlbetonplatten“ beschäftigte Dr.-Ing. Marcus Ricker auch in den Folgejahren. Bei der Halfen GmbH, Langenfeld, war er in der Abteilung Research – Development – Engineering als technischer Produktverantwortlicher für die Durchstanzbewehrungssysteme zuständig. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Projektleitung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die meist gemeinsam mit Hochschulen durchgeführt wurden.

    Lehrerfahrungen hat Professor Ricker während seiner Assistenzzeit in Aachen gesammelt sowie als Vertretungsprofessor an der Hochschule in Mainz. Dort betreute er ein interdisziplinäres Projekt, bei dem Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen gemeinsam ein fiktives Bauprojekt planten.

    Die Freude an der Vermittlung von Fachwissen gegenüber jungen Menschen führte Professor Ricker schließlich an die Hochschule Biberach und in die Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement. An der HBC möchte sich Ricker auch in der Forschung einbringen. Themen, die er – auch im interdisziplinären Austausch mit Kollegen – vertiefen möchte, gäbe es an einer Hochschule mit starkem Baubezug genügend: Gebäudetechnik, Wasserbau, Straßenbau sind die Stichworte, die er hierzu nennt. Persönlich interessiert sich Prof. Ricker stark für ein Thema, das er bereits im Zuge seiner Dissertation untersucht hat: zuverlässigkeitstheoretische Verfahren. Bezogen auf den Massivbau gehe es um die Berechnungen von Versagenswahrscheinlichkeiten von Bauteilen oder gesamten Bauwerken – ein Thema, zu dem Ricker bereits gearbeitet hat, jedoch bisher wenig veröffentlichte.

    Lehre und Forschung – darin findet Professor Ricker weitreichende Gestaltungsräume, die er ausfüllen möchte. Dem Ruf an die für ihre „sehr gute, praxisorientierte Lehre bekannte Hochschule“ ist er deshalb gerne vom Rheinland nach Oberschwaben gefolgt.


    More information:

    http://www.hochschule-biberach.de


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Marcus Ricker, Hochschule Biberach
    Prof. Dr.-Ing. Marcus Ricker, Hochschule Biberach
    Source: Foto: HBC


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).