idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/30/2016 12:27

Informationsveranstaltung am 6. und 7. April 2016 um 10 Uhr

Ibou Diop Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Gasthörerschaft und Studienzugang für Geflüchtete - die Allgemeine Studienberatung informiert auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi

    Die Humboldt-Universität zu Berlin lädt Geflüchtete auch im Sommersemester 2016 zur kostenfreien Gasthörerschaft ein. Für alle Fragen rund um die Universität, das Studium, den Studienzugang und die Gasthörerschaft informiert das Team der Allgemeinen Studienberatung am 6. und 7. April und stellt Initiativen der HU vor.

    Mittwoch, 6. April 2016, 10 bis 11:30 Uhr
    Senatssaal im HU-Hauptgebäude | Unter den Linden 6 | 10117 Berlin
    Englisch und Arabisch | Raum 2093: Deutsch und Farsi

    und am

    Donnerstag, 7. April 2016 von 10 bis 11:30 Uhr
    Campus Adlershof im Erwin Schrödinger-Zentrum im
    Raum 0‘101: Englisch und Arabisch | Raum 0‘119, Deutsch und Farsi

    Über die Informationsveranstaltung

    Auf der Informationsveranstaltung werden folgende Fragen beantwortet:

    Was ist eine Gasthörerschaft?
    Wie funktioniert die Beantragung?
    Wie finde ich die passende Lehrveranstaltung?
    Wie funktioniert der Zugang zum Studium?
    Wie finde ich mich auf den Campusbereichen der HU zurecht?
    Wer kann mich bei individuellen Fragen zum Studium unterstützen?

    Direkt vor Ort unterstützt das Team der Allgemeinen Studienberatung außerdem beim Ausfüllen der Anträge auf Gasthörerschaft.

    Was ist eine Gasthörerschaft?
    Gasthörerschaft bedeutet, dass Interessierte an der HU ein Semester lang eine oder mehrere Lehrveranstaltungen besuchen können. Dafür werden sie nicht immatrikuliert und müssen für den Antrag auf eine Gasthörerschaft keine Hochschulzugangsberechtigung vorlegen.

    Offene Sprechstunde für Geflüchtete
    Im Sommersemester 2016 führt die HU das kostenfreie Angebot einer Gasthörerschaft für Geflüchtete fort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung erfolgt auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi.

    Termine und Adressen
    https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/refugees/sprechstunde

    Weitere Informationen
    https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/refugees
    https://www.hu-berlin.de/de/pr/pressemitteilungen/pm1512/pm_151209_00

    Kontakt
    Jochen O. Ley
    Referatsleitung Allgemeine Studienberatung und -information
    Tel.: 030 2093-70257
    refugees.welcome@hu-berlin.de

    Kontakt für Fragen zur Veranstaltung
    Servicestelle für Gasthörerschaft
    clearing@hu-berlin.de

    Pressekontakt
    Pressestelle
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Tel.: 030 2093-2945
    pr@hu-berlin.de

    *****
    Kennen Sie schon unser Presseportal?
    Hier sammeln wir aktuelle und interessante Informationen für Journalisten. Sie finden: aktuelle Pressemitteilungen, unseren Bilderservice, den Veranstaltungskalender und Publikationslisten. Aktuelle Nachrichten können Sie hier auch als RSS-Feed abonnieren: http://www.hu-berlin.de/pr


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).