idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der professionelle Fußball ist zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Städte und Regionen profitieren von der Beheimatung eines Bundesligavereins – die Vereine wiederum von ihren Standorten. Diese Wechselwirkung wird im Rahmen des 14. Regionalökonomischen Forums am Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein (Richard-Wagner-Str. 97, 41065 Mönchengladbach, Z-Gebäude, Raum Z 36) untersucht. Bei der Tagung am 21. April (14 bis 18 Uhr) steht eine Diskussionsrunde mit Vertretern der Bundesligavereine Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund im Mittelpunkt.
Eine Einführung in die Thematik wird Prof. Dr. Markus Kurscheidt von der Universität Bayreuth geben, der sich dem Thema „Sport und Regionalentwicklung“ im Allgemeinen widmen wird. Im Anschluss daran stellen Prof. Dr. Rüdiger Hamm und Christina Fischer vom NIERS (Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung der Hochschule Niederrhein) Untersuchungsergebnisse einer Studie zur Bedeutung der Borussia für die Stadt Mönchengladbach vor. Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler von der Fachhochschule Dortmund wird eine Analyse zu den Wechselwirkungen zwischen Stadt- und Vereinsimage am Beispiel Borussia Dortmund präsentieren.
In der abschließenden Diskussionsrunde werden Carsten Cramer (Direktor Vertrieb und Marketing, Borussia Dortmund) sowie Stephan A.C. Schippers (Geschäftsführer, Borussia Mönchengladbach) mit Pascal Ledune (stellv. Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Dortmund) und Dr. Ulrich Schückhaus (Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Mönchengladbach) über das Thema sprechen. Die Moderation übernimmt Ralf Jüngermann (Redaktionsleiter, Rheinische Post Mönchengladbach).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich unter: niers@hs-niederrhein.de.
Pressekontakt: Tim Wellbrock, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 2934; E-Mail: tim.wellbrock@hs-niederrhein.de
http://www.hs-niederrhein.de/forum14
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Sport science
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).