idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2016 13:49

Uni-Debattierclub erhält prominente Unterstützung für Finale der ZEIT DEBATTE

Carsten Heckmann Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    "Streitpunkt Leipzig", der studentische Debattierclub der Universität Leipzig, erhält für die diesjährige ZEIT DEBATTE, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Burkhard Jung steht, prominente Unterstützung. Zum öffentlichen Finale am 8. Mai haben sich Roland Jahn, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Marianne Birthler, seine Vorgängerin in diesem Amt und ehemalige Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, sowie Christoph Wonneberger, Bürgerrechtler und Initiator der Friedensgebete in der Leipziger Nikolaikirche, angekündigt.

    "Ich unterstütze die ZEIT DEBATTEN, weil der respektvolle Streit um den richtigen Weg für die Demokratie das Lebensblut ist", sagt Roland Jahn, der gemeinsam mit Marianne Birthler und Christoph Wonneberger die beste studentische Rede des Finales küren wird. "Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit unserer Ehrenjury für die erste ZEIT DEBATTE in Leipzig an die Tradition der Debattenkultur der Friedlichen Revolution anknüpfen können", ergänzt Felix Hagemeyer, Mitglied des Organisationskomitees.

    Bei der ZEIT Debatte handelt sich um eine der größten und renommiertesten Debattierveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Unterstützt wird die Leipziger Veranstaltung unter anderem von der Wochenzeitung "Die Zeit", der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur sowie der Kulturstiftung des Studentenwerks Leipzig. Der Debattierclub erwartet vom 6. bis 8. Mai 48 Zweierteams aus bis zu sechs Ländern. Das öffentliche Finale findet am 8. Mai in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr im ehemaligen Hôtel de Pologne (Hainstraße 18, 04107 Leipzig) statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenfrei.

    Weitere Informationen:

    Felix Hagemeyer
    "Streitpunkt Leipzig"
    E-Mail: leipzig@zeit-debatten.de
    Web: streitpunktleipzig.wordpress.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).