idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2016 15:50

CHE-Ranking: Spitzenplatzierungen für die Universität Halle

Sarah Huke Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erreicht im aktuellen CHE-Ranking in den Fächern Erziehungswissenschaften und Chemie Bestwerte. Die Ausbildung der Erziehungswissenschaftler an der MLU führt die deutschlandweite Erhebung an. Auch das Fach Chemie platzierte sich in der Wertung im Spitzenfeld. In beiden Fächern sind die Studierenden mit der Studiensituation insgesamt sehr zufrieden. Das Ranking erscheint am morgigen Dienstag, 3. Mai, im Zeit-Studienführer 2016/17.

    "Diese ausgezeichneten Ergebnisse sind erfreulich und zeigen, dass Halle ein sehr guter Ort für ein Studium ist", sagt Rektor Prof. Dr. Udo Sträter. Die Erziehungswissenschaften der MLU sind in den Kategorien Studiensituation insgesamt, Abschlüsse in angemessener Zeit und Veröffentlichungen pro Professor in der Spitzengruppe vertreten. Auch das Fach Chemie punktet mit sehr guten Werten im Spitzenfeld in den Kategorien Studiensituation insgesamt, Vermittlung von fachlichen Kompetenzen und Abschlüsse in angemessener Zeit.

    "Das Ranking zeigt, dass wir in der Lehre mit der Verbindung von grundlegendem und spezialisiertem Wissen richtig liegen", sagt Prof. Dr. Torsten Fritzlar, Dekan der Philosophischen Fakultät III. Die Studierenden werden zu Beginn des Studiums in begleitenden Tutorien intensiv betreut. "Uns gelingt es außerdem, aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse ganz wesentlich in die Lehre einzubringen", so Fritzlar. Es werden sehr viele Seminare und Workshops zu aktuellen Forschungsprojekten angeboten und Studierende können über Abschlussarbeiten direkt an Forschungsvorhaben teilhaben. Die Lehre genießt einen hohen Stellenwert in der Fakultät: "Jährlich findet der Tag der Lehre statt, zu dem sich Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende in allen Studiengängen über aktuelle Entwicklungen und Verbesserungsmöglichkeiten austauschen."

    Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum. Es beteiligen sich mehr als 300 Universität und Fachhochschulen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Ausstattung umfasst das Ranking Urteile der Studierenden über die Studienbedingungen an der Hochschule. Die Uni Halle beteiligte sich in diesem Jahr mit den Fächern Erziehungswissenschaften, Chemie und Biologie.

    Das CHE-Hochschulranking auf Zeit online: www.zeit.de/hochschulranking


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).