idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2016 15:30

Verlorene Körperfunktion wiederherstellen

Stefan Weller Stabsstelle Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität

    Neurowissenschaftliches Symposium mit internationalen Spitzenforschern „Restoration of Sensory and Motor Function” in Göttingen. Donnerstag, 26. Mai 2016, und Freitag, 27. Mai 2016, Universitätsklinikum Göttingen, Hörsaal 552, Robert-Koch-Straße 40.

    (umg) Rund 100 internationale Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Wiederherstellung sensorischer und motorischer Funktion forschen, treffen sich vom 26. bis 27. Mai 2016 in Göttingen zum „Restoration of Sensory and Motor Function Symposium 2016“. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch von Erfahrungen zwischen den Wissenschaftlern. Herausragende neurowissenschaftliche Experten sowie Nachwuchsforscher spannen den Bogen zu folgenden Themen: molekulare Therapien, wie z.B. die Regeneration sensorischer Zellen mit Hilfe von Viren oder die optogenetische Wiederherstellung des Seh- und Hörvermögens, über sensorische bis hin zu motorischen Prothesen.

    Die Konferenz wird vom Physics2Medicine-Konsortium des Göttinger Forschungsclusters „Physics-to-Medicine (P2M)“ organisiert und von verschiedenen durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungseinrichtungen am Göttingen Campus sowie die Göttinger Graduiertenschule für Neurowissenschaften, Biophysik und Molekulare Biowissenschaften (GGNB) unterstützt.

    Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Dario Farina, Direktor des Instituts für Neurorehabilitationssysteme der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), und Prof. Dr. Tobias Moser, Direktor des Instituts für Auditorische Neurowissenschaften, UMG.

    Veranstaltungsort ist der Hörsaal 552 im Universitätsklinikum, Robert-Koch-Straße 40.

    Restoration of Sensory and Motor Function Symposium 2016
    Donnerstag, 26. Mai 2016, 09:00 Uhr bis 19:15 Uhr
    Freitag, 27. Mai 2016, 09:00 Uhr bis 18:10 Uhr
    Universitätsklinikum Göttingen, Hörsaal 552
    Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen

    Das Symposium ist nicht öffentlich. Medienvertreter sind zur Berichterstattung sehr herzlich eingeladen. Experten stehen auf Anfrage zur Verfügung.

    Programm: http://www.smf2016.uni-goettingen.de/Program.html


    WEITERE INFORMATIONEN:
    Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
    SFB 889 – Administrative Koordination
    Patricia Räke-Kügler, sfb889@med.uni-goettingen.de
    Telefon: 0551 / 39-4063


    More information:

    http://www.smf2016.uni-goettingen.de/Program.html


    Images

    Röntgentomographische Rekonstruktion einer Mauscochlea mit darin platziertem Prototypen eines optischen Cochlea-Implantats, in verschiedenen Detailstufen.
    Röntgentomographische Rekonstruktion einer Mauscochlea mit darin platziertem Prototypen eines optisc ...
    Source: umg/Institut für Auditorische Neurowissenschaften


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).