idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2003 13:23

RUB-Termine: Kommunikationsforschung ++ Ethisches ++ Doppelte deutsche Geschichte

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 17.06.2003
    Nr. 188

    Veranstaltungen und Termine der RUB
    ++ Bochumer Kommunikationsforschung ++ Anmahnung(en) des Ethischen ++ Die doppelte deutsche Nachkriegsgeschichte ++

    ++ BIFAK auf dem Medienforum NRW ++

    Sie haben untersucht, auf welche Informationsquellen Börsenanleger wirklich vertrauen und welche Themen die deutschen Fußballfans bei der WM 2002 bewegt haben: Forscher vom Bochumer Institut für Angewandte Kommunikationsforschung (BIFAK) wenden neue qualitative und quantitative Methoden an, z. B. Online-Befragungen. Das Spin-Off der RUB ist vom 21. bis 25. Juni auf der Messe "generation m" sowie auf dem begleitenden Kongress "Medienforum NRW" (23-25.6.) in Köln vertreten und informiert über sein vielfältiges Forschungsspektrum.

    ** Weitere Informationen: BIFAK, Peter Kruck, M. A., Tel. 0234/325-3774, info@bifak.de, http://www.bifak.de

    ++ "Anmahnung(en) des Ethischen" ++

    Der Lehrstuhl für Moraltheologie in der Katholisch-Theologischen Fakultät der RUB ist neu besetzt. In seiner Antrittsvorlesung spricht Prof. Dr. Udo Zelinka am 23. Juni 2003 über "Anmahnung(en) des Ethischen - Erwägungen zur Selbstversicherung des Menschen in pluraler Gesellschaft" (14.30 h, Hörsaal HGA 30).

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Udo Zelinka, Tel. 0234/32-22404, -22286, udo.zelinka@rub.de

    ++ Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte ++

    Die Konferenz "Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte" beleuchtet die deutsche Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik und der DDR (24.-26.6., Ruhrfestspielhaus Recklinghausen). Wissenschaftler bilanzieren, wie beide Staaten mit der doppelten deutschen Geschichte in Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten umgegangen sind. Veranstalter ist das Forschungsinstitut Arbeit, Bildung und Partizipation e. V. an der Ruhr-Universität Bochum (FIAB).

    ** Weitere Informationen: FIAB, Münsterstr. 13-15, 45657 Recklinghausen, Tel. 02361/904480, fiab@rub.de, http://www.rub.de/fiab

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet unter http://www.rub.de/termine


    More information:

    http://www.rub.de/termine
    http://www.rub.de/fiab
    http://www.bifak.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).