idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Jetzt einschreiben – und im Wintersemester 2016 durchstarten: Am 1. Juni beginnt die Einschreibefrist an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB).
Die insgesamt 20 Studiengänge bieten ausgezeichnete Karrierechancen und beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Studienabschluss: kleine Arbeitsgruppen, praxisbezogene Projekte und persönliche Betreuung durch die mehr als 60 Professorinnen und Professoren.
Prof. Dr. Andreas Wilms, Vizepräsident für Lehre und Internationales: „Das zeigt sich auch in den sehr guten Rankingergebnissen der THB. So ist der Studiengang Maschinenbau im aktuellen CHE Hochschulranking im neuen ZEIT-Studienführer (online) in den wichtigen Kategorien Studierbarkeit und Unterstützung im Studium in der Spitzengruppe. Besonders überzeugend sind nach Meinung der Studierenden auch die inhaltliche Breite des Lehrangebotes sowie die interdisziplinären Bezüge innerhalb der Lehre.“
Auch in der Forschung ist die THB im Studiengang Maschinenbau in der Spitzenklasse aller bundesdeutschen Fachhochschulen.
Für folgende Bachelor-Studiengänge startet jetzt die Einschreibefrist:
- Applied Computer Science (B.Sc.)
- Augenoptik/Optische Gerätetechnik (B.Eng.)
- Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc., auch dual studierbar)
- Informatik (B.Sc., auch dual studierbar)
- Ingenieurwissenschaften (B.Eng., auch dual studierbar)
- Maschinenbau (B.Eng., auch dual studierbar)
- Medizininformatik (B.Sc.)
- Online-Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc., auch dual studierbar)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng., auch dual studierbar).
Auch für die Master-Studiengänge beginnt der Einschreibezeitraum am 1. Juni:
- Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
- Computer Aided Robust Engineering (M.Eng.)
- Digitale Medien (M.Sc.)
- Energieeffizienz Technischer Systeme (M.Eng.)
- Informatik (M.Sc.)
- Online-Studiengang Medieninformatik (M.Sc.)
- Security Management (M.Sc.)
- Technologie- und Innovationsmanagement (M.Eng.)
- Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Die Studiengänge an der THB sind - mit Ausnahme des Master- Studiengangs Betriebswirtschaftslehre - nicht zulassungsbeschränkt. Studieninteressierte können sich direkt im Online-Bewerberportal der THB (www.th-brandenburg.de) einschreiben. Nach Zusendung des unterschriebenen Immatrikulationsantrages und der Überweisung des Semesterbeitrages ist der Studienplatz sicher. Voraussetzung ist eine gültige Hochschulzugangsberechtigung: Fachabitur, Abitur oder eine Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung. Auskunft gibt die Studienberatung unter studienberatung@th-brandenburg.de oder telefonisch unter 03381 355 106.
Jetzt einschreiben: Am 1. Juni beginnt die Einschreibefrist für die insgesamt 20 Studiengänge an der ...
Source: Foto: Technische Hochschule Brandenburg
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).