idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2016 12:21

Neue Forschungsgruppe “Mikrobielle Physiologie” am MPI Bremen

Dr. Manfred Schloesser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie

    Ab dem 1. Juni 2016 ist das Bremer Max-Planck-Institut um eine Arbeitsgruppe reicher: Unter Leitung von Boran Kartal wird dann auch auf dem Gebiet der mikrobiellen Physiologie geforscht.

    Ab dem 1. Juni 2016 ist das Bremer Max-Planck-Institut um eine Arbeitsgruppe reicher: Unter Leitung von Boran Kartal wird dann auch auf dem Gebiet der mikrobiellen Physiologie geforscht. Die neue Arbeitsgruppe ist in der Abteilung Biogeochemie unter der Leitung von Marcel Kuypers angesiedelt.

    “Ich interessiere mich besonders für die Mikroorganismen, die im Stickstoff- und Kohlenstoffkreislauf bedeutende Rollen spielen“, sagt Kartal. „Ich will die Ökologie, Physiologie und Biochemie anaerober Mikroorganismen ebenso untersuchen wie mögliche praktische Anwendungen, die sich aus unseren Forschungen ergeben. Darüber hinaus suche ich nach neuen Wegen und Prozessen, die thermodynamisch möglich aber bisher nicht bekannt sind.“

    Boran Kartal kommt aus den Niederlanden zu uns. An der Radboud Universiteit in Nimwegen beschäftigte er sich schon im Rahmen seiner Doktorarbeit mit der Ökologie und Physiologie anaerober ammonium-oxidierender (anammox) Bakterien. Seit dem Jahr 2010 hatte Kartal in Nimwegen eine Stelle als Assistenzprofessor inne.

    “Mit seiner hervorragenden Expertise und seinem Knowhow wird Boran Kartal unsere Arbeit am Bremer MPI produktiv bereichern”, freut sich Institutsdirektor Marcel Kuypers auf den Neuzugang. “Ich bin sicher, wir werden gemeinsam viele spannende Fragen bearbeiten und Antworten finden.”

    “Seit ich in der Wissenschaft bin kamen vom Bremen MPI immer wieder hervorragende wissenschaftliche Arbeiten”, meint auch Kartal. “Ich freue mich, dort nun auch meine eigene Gruppe zu etablieren und meinen Beitrag zu leisten.“


    More information:

    http://www.mpi-bremen.de


    Images

    Wir freuen uns auf Boran Kartal, der schon in wenigen Tagen unser Team und unsere Forschungsarbeiten bereichern wird.
    Wir freuen uns auf Boran Kartal, der schon in wenigen Tagen unser Team und unsere Forschungsarbeiten ...
    Source: Boran Kartal


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).