idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Rahmen der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F) der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF e. V.) werden aktuelle Fragen zur Nutzung des Social Media Marketings für Fernstudienangebote im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung diskutiert.
Welche Bedeutung hat "Social Media Marketing" im Bildungsmarkt und wie kann es für Fernstudienangebote erfolgreich umgesetzt werden? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich die diesjährige Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F). Die Tagung wird am 23. und 24. Juni 2016 am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn durchgeführt. Neben Vorträgen zu verschiedenen Instrumenten des Social Media Marketings wie Empfehlungsmarketing, Virales Marketing oder Adwords und Adsense werden aber auch erste Ergebnisse der aktuellen Fernunterrichtsstatistik vorgestellt.
Die Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F) ist eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF e. V.). Sie ist die Interessenvertretung von Fernstudienanbietern an Hochschulen in Deutschland und dem benachbarten Ausland in der DGWF.
https://dgwf.net/tagungen-termine/details/?tx_seminars_pi1[showUid]=45
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).