Im Rahmen der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F) der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF e. V.) werden aktuelle Fragen zur Nutzung des Social Media Marketings für Fernstudienangebote im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung diskutiert.
Welche Bedeutung hat "Social Media Marketing" im Bildungsmarkt und wie kann es für Fernstudienangebote erfolgreich umgesetzt werden? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich die diesjährige Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F). Die Tagung wird am 23. und 24. Juni 2016 am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn durchgeführt. Neben Vorträgen zu verschiedenen Instrumenten des Social Media Marketings wie Empfehlungsmarketing, Virales Marketing oder Adwords und Adsense werden aber auch erste Ergebnisse der aktuellen Fernunterrichtsstatistik vorgestellt.
Die Arbeitsgemeinschaft Fernstudium (AG-F) ist eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF e. V.). Sie ist die Interessenvertretung von Fernstudienanbietern an Hochschulen in Deutschland und dem benachbarten Ausland in der DGWF.
https://dgwf.net/tagungen-termine/details/?tx_seminars_pi1[showUid]=45
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
regional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).