idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/31/2016 17:21

BICC bei der Bonner Wissenschaftsnacht \ Wasser – Konflikte oder Kooperation?

Susanne Heinke Public Relations
Bonn International Center for Conversion (BICC)

    Welches Land Asiens wird 2040 unter dem höchsten Wasserstress leiden? In welchem europäischen Land wird die Bevölkerung 2060 vom Meeresspiegelanstieg am meisten betroffen sein? Antworten auf diese Fragen präsentiert das BICC am 3. Juni 2016 auf der Bonner Wissenschaftsnacht. Hier wird das Friedens- und Konfliktforschungszentrum in der „Blauen Grotte“ (Uni Hauptgebäude) das Modul „Umweltsicherheit“ des interaktiven Informationsportals „Krieg und Frieden“ vorstellen, das es für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelt hat.

    An der Bonner Wissenschaftsnacht, die dieses Jahr unter dem Motto „WasserWelten“ stattfindet, beteiligt sich das BICC unter der Fragestellung „Wasser – Konflikte oder Kooperation?“. Hierzu bietet das neue Modul „Umweltsicherheit“ des Onlineportals „Krieg und Frieden“ (http://sicherheitspolitik.bpb.de/) zahlreiche Informationen. Besucherinnen und Besucher des BICC-Infostands können die interaktiven Karten, Grafiken und Texte des Webangebots ausprobieren und ihr frisch erworbenes Wissen an einem Quiz testen. Zudem gibt das BICC gern Auskunft über seine aktuellen Forschungsschwerpunkte.

    Die 10. Wissenschaftsnacht wird organisiert von der Universität Bonn sowie den Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises. Der Eintritt ist kostenfrei. Alle Informationen zur Bonner Wissenschaftsnacht finden Sie unter

    http://www.bonner-wissenschaftsnacht.de/

    Das Programm ist verfügbar unter

    http://www.bonner-wissenschaftsnacht.de/programm0.html

    Weitere Informationen:
    Susanne Heinke,
    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)228/911 96-44 / -0
    E-Mail: pr@bicc.de


    More information:

    https://www.bicc.de/press/press-releases/press/news/bicc-at-the-bonn-science-nig...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).