idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2016 10:50

Hohe Qualität der HSW-Studiengänge bescheinigt

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Große Freude an der Hochschule Weserbergland (HSW): Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) Hannover teilte mit, dass die dualen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie der Masterstudiengang General Management erfolgreich reakkreditiert wurden.

    Externe Gutachter bescheinigten die Erfüllung der Standards mit dem Qualitätssiegel der ZEvA. „Die erfolgreiche Reakkreditierung ohne Auflagen mit der Höchstdauer von sieben Jahren ist sowohl eine besondere Auszeichnung für das jeweilige Studienangebot als auch eine Bestätigung für das Qualitätsmanagement der HSW. Besser geht es nicht!“, freut sich Prof. Dr. Jörg Schulte, Vizepräsident der HSW und zuständig für den Bereich Studium, Lehre und Weiterbildung.

    Eine Akkreditierung erfolgt für einen befristeten Zeitraum, sodass Studiengänge regelmäßig reakkreditiert werden müssen. Im März 2016 überprüfte eine Gutachtergruppe der ZEvA in Gesprächen mit der Hochschulleitung, den Programmverantwortlichen, Lehrenden, Unternehmensvertretern der Praxispartner und Studierenden vor Ort unter anderem die Studiengangskonzepte, die Studierbarkeit und das Prüfungssystem an der HSW.

    Die ZEvA lobte in ihrer zusammenfassenden Bewertung die Konzeption des dualen Studiums als „gut durchdacht sowie theoretisch und evaluativ abgesichert. Die Anforderungen an einen dualen Studiengang werden nach Ansicht der Gutachtergruppe somit im vollen Umfang erfüllt. Die Praxisintegration kann in allen Studiengängen als sehr gelungen angesehen werden.“

    Ebenso positiv lautete die zusammenfassende Bewertung für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang. Hier unterstrich die Gutachtergruppe unter anderem die flexible Gestaltung des Studiums und betonte die gelungene Begleitung der berufstätigen Studierenden seitens der Hochschule.

    Im Hochschulsektor ist die Akkreditierung von Studiengängen das zentrale Instrument zur Sicherung der Qualität von Studiengängen und zur Gewährleistung nationaler sowie internationaler Anerkennung der Abschlüsse. Agenturen wie die ZEvA führen die Akkreditierungsverfahren durch und vergeben das Gütesiegel des Akkreditierungsrates. Aufgabe der Programmakkreditierung ist es, fachlich-inhaltliche Mindeststandards durch Beurteilung der vorgelegten Konzepte für Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme festzustellen und zu überprüfen sowie Ausbildungsfunktion und Studierbarkeit, insbesondere in Hinblick auf die Möglichkeiten des Arbeitsmarktes, zu bewerten (Quelle und weitere Informationen zum Thema Akkreditierungen: www.zeva.org).


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).