idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2016 11:12

Hertie School feiert zehnten Absolventenjahrgang

Regine Kreitz Pressestelle
Hertie School of Governance

    GMF-Präsidentin Karen Donfried hält Festrede

    Berlin, 3. Juni 2016 – Zum zehnten Mal feiert die Hertie School of Governance einen Absolventenjahrgang des Master of Public Policy. 146 Studierende aus 36 Nationen nehmen heute (3. Juni) ihre Urkunden im Rahmen eines Festakts im Konzerthaus Berlin entgegen. Drei Absolventen erhalten die Doktorwürde. Festrednerin Karen Donfried, Präsidentin des German Marshall Fund, stellt in den Mittelpunkt ihrer Rede die Gefahren, denen die liberale internationale Ordnung ausgesetzt ist. Für diese Ordnung aktiv einzutreten sei die lebenslange Aufgabe der „Class of 2016“, so die ehemalige sicherheitspolitische Beraterin von Präsident Obama.

    Im Laufe des zweijährigen englischsprachigen Studiengangs Master of Public Policy absolvierten die Studierenden Kurse unter anderem in internationaler und europäischer Regierungsführung, politischer Ökonomie, Sozialpolitik und moderner Verwaltungsführung. Ein Großteil von ihnen hat zudem ein Auslandssemester an einer von 20 Partnerhochschulen verbracht oder dort sogar einen weiteren Abschluss erworben. Praxiserfahrung sammelten die Absolventen im Rahmen eines Praktikums oder eines ganzen Praxisjahres z.B. in einem Ministerium, einer internationalen Organisation oder einem großen Unternehmen. Entsprechend vielfältig sind die Karrierepläne der Hochschulabgänger.

    Die Rede von GMF-Präsidentin Karen Donfried wird ab 15 Uhr via Livestream übertragen: http://bit.ly/hertie-live-stream ‪#‎MPP2016‬‬

    Die Hertie School of Governance ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, herausragend qualifizierte junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen Bereich, in der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft vorzubereiten. Mit interdisziplinärer Forschung will die Hertie School zudem die Diskussion über moderne Staatlichkeit voranbringen und den Austausch zwischen den Sektoren anregen. Die Hochschule wurde Ende 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet und wird seither maßgeblich von ihr getragen.

    Pressekontakt: Regine Kreitz, Head of Communications, Tel.: 030 / 259 219 113,
    Fax: 030 / 259 219 444, E-Mail: pressoffice@hertie-school.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).