idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit ihr lässt sich gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen – die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) könnte daher viel zur Energiewende beitragen. Doch der Ausbau kommt nicht voran. Um die Folgen für diese Technologie und um praktische Anwendungen geht es am 14. Juni an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Der Lehrstuhl Energietechnik und der Bundesverband B.KWK laden zum traditionellen Symposium ein. 80 Vertreter aus Wissenschaft und Politik, von Fachverbänden und Unternehmen kommen im Fraunhofer inHaus-Zentrum am Duisburger Campus zusammen.
Im letzten Jahr hatte die Bundesregierung gesetzliche Änderungen beschlossen, die den Ausbau bremsen – wenn nicht sogar stoppen. Das befürchtet nämlich Othmar Verheyen, Gründungsmitglied des KWK-Bundesverbands: „Die Anteile am Strommarkt werden weiter sinken. Es scheint, dass die Kraft-Wärme-Kopplung nicht gewünscht ist, aus Angst vor Überkapazitäten und den damit weiter fallenden Strompreisen.“
Welche Rolle spielt die KWK im neuen Stromsystem? Darüber wird bei der Tagung diskutiert. Außerdem geht es um technische Entwicklungen: Fernwärme mit KWK und Solarenergie, Kraft-Wärme-Kopplung mit direkter Druckluft- oder Kälteerzeugung sowie Großmotoren-Blockheizkraftwerke in der Autoindustrie.
Weitere Informationen: https://www.uni-due.de/kwk/
Othmar Verheyen, Energietechnik, Tel. 0203/379-2921, verheyen@uni-due.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Energy
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).