idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2016 16:41

Flucht, Migration, Integration - Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Forschung

Dr. Tanja Ernst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Wissenstransfer
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH

    Am 17. Juni um 17 Uhr lädt die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft unter Beteiligung von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zur öffentlichen Dialogveranstaltung „Flucht, Migration, Integration – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Forschung“ nach Düsseldorf, in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ein.

    Etwa eine Millionen Menschen sind im Jahr 2015 nach Deutschland geflüchtet. Die Aufnahme von Flüchtlingen stellt Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen: Mit welchen Strategien kann Fluchtursachen vorgebeugt werden und wer sollte sie erarbeiten? Was unterscheidet Flucht eigentlich von Migration? Welchen Beitrag können die Flüchtlinge selbst zur Friedensfindung in ihren Heimatländern leisten? Und welche Rolle spielen dabei längst bestehende Migrantenorganisationen in Deutschland? Was bedeutet die Zuwanderung für wachsende und schrumpfende Städte oder für ländliche Regionen? Brauchen wir möglicherweise eine „Fluchtforschung“, die sich über Fachgrenzen hinweg mit diesem Thema beschäftigt? Und bei all den Herausforderungen – gibt es auch Chancen?

    Im Zentrum der Veranstaltung steht der interdisziplinäre Blick auf die Herausforderungen und Chancen bei der Integration von Flüchtlingen in NRW und in Deutschland. Vier kurze Impulsvorträge aus JRF-Forschungsinstituten bilden den Rahmen für zwei anschließende offene Diskussionen, zunächst mit den Wissenschaftlern selbst, danach mit Praxisvertretern von Migrantenorganisationen, aus Kommunen und dem Landtag.

    Die Teilnahme ist kostenlos.

    Anmeldungen sind noch bis zur Veranstaltung möglich:

    Per E-Mail: veranstaltungen@jrf.nrw
    Per Telefon: 0211 994363-47
    Per Fax: 0211 994363-49


    More information:

    http://www.jrf.nrw/jrf-veranstaltung-integration


    Images

    JRF-Logo
    JRF-Logo
    Source: ©JRF e.V.


    Attachment
    attachment icon JRF-Programmflyer

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Cultural sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).