idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2016 09:31

7. Sommerakademie für Gebärdensprache

Mareike Hochschild Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die 7. Sommerakademie für Gebärdensprache am Campus in Idstein. Studierende, Mitarbeiter und Privatpersonen haben die Gelegenheit, vom 22. bis 26. August eine Woche lang Eindrücke von der Deutschen Gebärdensprache und der Gehörlosenkultur zu sammeln. Teilnehmen kann jeder: Neben einem Konversations- und einem Fortgeschrittenenkurs für Deutsche Gebärdensprache gibt es auch einen Schnupperkurs, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.

    Kann Gebärdensprache auch Muttersprache sein und wie wird diese dann erlernt? Welcher Bereich des Gehirns ist für die Laut- und welcher für die Gebärdensprache zuständig? Gibt es auf der Welt nur eine Gebärdensprache oder hat jedes Land eine eigene? Gibt es Dialekte? Kann man in Gebärdensprache Witze machen oder träumen? Veranstalterin der Sommerakademie und Studiendekanin des Master-Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen, Prof. Carla Wegener, möchte Interesse an der deutschen Gebärdensprache und der Kultur und Geschichte der Gehörlosen wecken: „Wir sprechen all diejenigen an, die sich für die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen interessieren und einen Beitrag im Zusammenleben mit tauben Menschen leisten möchten.“ Teilnehmen kann jeder: Die Hochschule Fresenius bietet u.a. einen Schnupper-, einen Fortgeschrittenen- und einen Konversationskurs unter Leitung erfahrener Gebärdensprachdozenten an.
    Im Bereich Gebärdensprachdolmetschen in deutscher Gebärdensprache nimmt die Hochschule Fresenius eine Pionierrolle ein. Seit 2011 hat sie mit dem berufsbegleitenden und konsekutiven Master-Studiengang ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.
    Um Anmeldung zur Idsteiner Sommerakademie wird gebeten unter der E-Mail-Adresse wegener@hs-fresenius.de. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.


    More information:

    http://www.hs-fresenius.de/sommerakademie/


    Images

    Sommerakademie für Gebärdensprache
    Sommerakademie für Gebärdensprache
    Source: Hochschule Fresenius


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).