idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2016 09:31

7. Sommerakademie für Gebärdensprache

Mareike Hochschild Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die 7. Sommerakademie für Gebärdensprache am Campus in Idstein. Studierende, Mitarbeiter und Privatpersonen haben die Gelegenheit, vom 22. bis 26. August eine Woche lang Eindrücke von der Deutschen Gebärdensprache und der Gehörlosenkultur zu sammeln. Teilnehmen kann jeder: Neben einem Konversations- und einem Fortgeschrittenenkurs für Deutsche Gebärdensprache gibt es auch einen Schnupperkurs, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.

    Kann Gebärdensprache auch Muttersprache sein und wie wird diese dann erlernt? Welcher Bereich des Gehirns ist für die Laut- und welcher für die Gebärdensprache zuständig? Gibt es auf der Welt nur eine Gebärdensprache oder hat jedes Land eine eigene? Gibt es Dialekte? Kann man in Gebärdensprache Witze machen oder träumen? Veranstalterin der Sommerakademie und Studiendekanin des Master-Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen, Prof. Carla Wegener, möchte Interesse an der deutschen Gebärdensprache und der Kultur und Geschichte der Gehörlosen wecken: „Wir sprechen all diejenigen an, die sich für die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Menschen interessieren und einen Beitrag im Zusammenleben mit tauben Menschen leisten möchten.“ Teilnehmen kann jeder: Die Hochschule Fresenius bietet u.a. einen Schnupper-, einen Fortgeschrittenen- und einen Konversationskurs unter Leitung erfahrener Gebärdensprachdozenten an.
    Im Bereich Gebärdensprachdolmetschen in deutscher Gebärdensprache nimmt die Hochschule Fresenius eine Pionierrolle ein. Seit 2011 hat sie mit dem berufsbegleitenden und konsekutiven Master-Studiengang ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland.
    Um Anmeldung zur Idsteiner Sommerakademie wird gebeten unter der E-Mail-Adresse wegener@hs-fresenius.de. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-fresenius.de/sommerakademie/


    Bilder

    Sommerakademie für Gebärdensprache
    Sommerakademie für Gebärdensprache
    Quelle: Hochschule Fresenius


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Sommerakademie für Gebärdensprache


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).